Jeder weiß, dass die natürliche Welt auf unserem Planeten in Gefahr ist und dass dies sehr viel Veränderung für alle Lebewesen bedeuten wird, unter anderem auch […]
In den letzten Tagen haben wir in unseren Blogtexten häufig über Pottwalen (Physeter macrocephalus) geschrieben und zwar aus einem guten Grund, denn diese großen Zahnwale halten […]
Nachdem die Crew und Gäste an Bord unseren traditionellen Bootes am Vormittag Sichtungen mit Großen Tümmlern (Tursiops truncatus) und Streifendelfine (Stenella coeruleoalba) und den eindrucksvollen Cuvier-Schnabelwal […]
An diesem Morgen suchten wir weit und breit nach Atlantische Fleckendelfine (Stenella frontalis) zum Schnorcheln und fanden stattdessen eine kleine Schule von neugierigen Großen Tümmlern (Tursiops […]
Welche Wal- oder Delfinart erreicht beim Tauchen die größte Tiefe? – Der Preis für den tiefsten und längsten Tauchgang unter allen Meeressäugern geht an den Cuvier […]
Heute hatten wir es mit gleich zwei der insgesamt über zwanzig Schabelwalarten zu tun. Diese Walarten gelten als äußerst scheu und dadurch schwer zu erforschen. GEDULD […]
Der windiger Atlantic segnete uns heute mit erwarteten sowie auch mit unerwarteten Begegnungen. Natürlich wissen wir vorher nie was uns während unseren Touren erwartet aber manche […]
Auf unserer Stenella Fahrt heute Morgen haben wir die seltenen Cuvier-Schnabelwale gesehen. Zuerst waren sie ziemlich schüchtern, und sind mehrmals abgetaucht. Aber unsere Geduld und unser […]
Claudia’s Eindrücke: Tolle Sichtungen mit Limits, denn auf der Nachmittagstour der Stenella waren die Tiere heute sehr weit draussen. Es gab Gewöhnliches und Ungewöhnliches. Ein FLECKENDELFINE […]