Unsere beiden Boote konnten heute wundervolle Sichtungen mit mehreren Gruppen von Atlantischen Fleckendelfinen (Stenella frontalis) genießen, einer Art, die während der Sommermonate die Gewässer rund um die Insel füllt. In den letzten Tagen hatten wir einige Situationen, wo diese Delfine Schnepfenfischen (Macroramphosus scolopax) jagten, winzigen Schwarmfischen, die in ovalen Schwärmen vor ihren Räubern fliehen. Auch Kurzflossen-Grindwale (Globicephala macrorhynchus) treffen zu dieser Jahreszeit in großen Gruppen hier ein, pünktlich zur „Potas“- oder Tintenfischsaison. Dieser mittelgroße Tiefseekalmar und die Schnepfenfische sind beide Beutetiere für eine Vielzahl von Meeresräubern, die Madeira besuchen, aber ein Besucher interessiert sich eher, für Tierchen die in den tieferen Teilen der Wassersäule leben.
Auf unserer zweiten Tour an Bord der Stenella hatte unser Team eine Sichtung mit zwei Cuvier-Schnabelwalen (Ziphius cavirostris), großen Schnabelwalen, die in tiefen Gewässern weit vor der Küste Madeiras jagen. Derzeit halten Cuviers den Rekord der am tiefsten und am längsten tauchenden Säugetiere der Welt, mit einem dokumentierten Tauchgang von bis zu 3050 m und einer weiteren mit einer Dauer von 222 Minuten! Das ist unglaublich, wenn man bedenkt, dass diese luft-atmenden Tiere Luft, im dunklen Ozean so einen atmen unvorstellbaren Druck ausgesetzt sind. Sie ernähren sich von mehreren Tintenfisch- und Tiefseefischarten und über ihr soziales Leben ist nur sehr wenig bekannt.
Es war demütigend, bei all den lustigen Begegnungen mit den Fleckendelfinen einen so mysteriösen Ozeanbewohner zu treffen. Es wird wirklich nie langweilig auf dem Atlantik.
Von Paula Thake
Sichtungen des Tages
Ribeira Brava
09:00 Atlantische Fleckendelfine, Kurzflossen-Grindwale
13:30 Atlantische Fleckendelfine
Stenella
09:30 Atlantische Fleckendelfine (Schnorcheln)
13:30 Atlantische Fleckendelfine, Cuviers Schnabelwale
16:00 Atlantische Fleckendelfine