Nach den Absagen der letzten Woche aufgrund starker Winde und schlechten Wetters beginnt auch diese Woche nicht besonders vielversprechend. Die Ribeira Brava versuchte heute Morgen auszulaufen, […]
Nach vielen Tagen stürmischen Wetters konnten wir heute endlich wieder aufs Meer hinausfahren. Es gab noch etwas Wellengang, der von den starken Winden der letzten Tage […]
Jeder Ozean und jedes Meer verfügt über seine eigenen Strömungssysteme, die diesem Wasserkörper seinen besonderen Charakter verleihen. Als Strömungen bezeichnet man systemimmanenten, waagerechten und senkrechten Transport […]
Schwangerschaft ist normalerweise etwas, das mit Weibchen in Verbindung gebracht wird, aber was wäre, wenn ich Ihnen sagen würde, dass es eine Tiergruppe gibt, bei der […]
Bildquelle: https://tse1.mm.bing.net/th/id/OIP.9g_Fnl4Sp3X6E22Xbke6_gHaE8?pid=Api; on 29/10/2025. Die Nördlichen Residenten Orcas (Orcinus orca) sind ein Ökotyp der Orcas im nordöstlichen Nordpazifik. Sie leben vor der Küste von British Columbia […]
Unsere Späher arbeiten eigentlich alleine. Entlang der Küste Madeiras gibt es Plätze, die sich aufgrund der Lage sehr gut eignen, ein großes Meeresareal zu überblicken. Gibt […]
Der Winter rückt näher und damit beginnt hier auf Madeira die Regenzeit. Heute Morgen war das Wetter gut genug, um aufs Meer hinauszufahren, und das haben […]
Das Meer war heute unglaublich ruhig, mit einer glatten Wasseroberfläche, fast wie ein Spiegel. Auf Portugiesisch nennt man diese Bedingungen „mar de azeite”, was übersetzt „Olivenölmeer” […]
Der Große Tümmler (Tursiops) ist bei weitem das Meeressäugetier, über das wir am meisten wissen. Die Anpassungsfähigkeit dieser charismatischen Delfine hat ihnen eine weite Verbreitung in […]