Heute Morgen schien sich das Wetter nicht so recht entscheiden zu können, in welche Richtung es sich entwickeln wollte. Eine merkwürdige Stimmung lag über dem Meer. […]
Hui, hatten wir es heute schön auf dem Meer, auf der Ribeira Brava. Erst kuschelige Große Tümmler (Tursiops truncatus) und dann eine wild Schar Atlantischer Fleckendelfine […]
Heute hatten wir unterschiedlichste Begegnungen mit unseren Meeresfreunden. Mein Kollege Horst konnte ein Foto von einem Teil der Pottwalfluke machen. Hier sieht man sehr deutlich, dass […]
Heute gab es auf allen Touren einen Pottwal (Physeter macrocephalus) zu sehen. Am Morgen hatten die Boote zusätzlich Atlantische Fleckendelfine (Stenella frontalis). Die Begegnung mit den […]
Staatsquallen werden auch Siphonophoren genannt. Diese faszinierenden Meeresbewohner werden oft mit Quallen verwechselt. Hierbei handelt es sich nicht um ein einzelnes Lebewesen, sondern um komplexe Kolonien […]
Ein Morgen mir Sonne, Regen und etwas Welle. Beide Boote konnten, wenn auch nach etwas Suche Kurzflossen Pilotwale (Globicephala macrorhynchus) und Große Tümmler (Tursiops truncatus) sehen. […]
Wetter ist immer unserer Begleiter, der entscheidet, ob wir hinausfahren können oder nicht. Unsere Ribeira Brava konnte heute morgen nicht raus fahren. Am Nachmittag war es […]
Heute war ein schwerer Tag auf der See. Der Wind und heftige Wellen bestimmten die Touren. Von fünf Touren hatte nur eine Tour die Möglichkeit, Meeressäuger […]
Blauwale werden wissenschaftlich Balaenoptera musculus genannt. Blauwale gehören zur Familie der Bartenwale. Diese Walspezies ist das größte bekannte Tier, das jemals auf der Erde gelebt hat. […]