Ein Morgen mir Sonne, Regen und etwas Welle. Beide Boote konnten, wenn auch nach etwas Suche Kurzflossen Pilotwale (Globicephala macrorhynchus) und Große Tümmler (Tursiops truncatus) sehen. Auf der Stenella Tour hatten wir noch Portugiesische Galeeren (Physalia physalis). Ich bin mir sicher die Ribeira Brava Gäste bekamen auch einige zu Gesicht. Auf unserer Tour fischte Daniel noch ein kleines, schwimmendes Veilchen aus dem Wasser. Veilchenschnecken (Janthina janthina) sind unglaublich schön.
Die Veilchenschnecke lebt frei treibend an der Meeresoberfläche. Sie hält sich dort mit Hilfe eines selbstgebauten Schaumnestes aus Luftblasen, welches sie mit Schleim stabilisiert. Sie hat eine auffällige, violette bis blau-violette Färbung, die ihr vermutlich als Tarnung von oben gegen den Himmel (bläulich) und von unten gegen das Meer (hell) dient. Die Veilchenschnecke ernährt sich hauptsächlich von Nesseltieren wie Segelquallen und Portugiesischen Galeeren, deren giftige Nesselzellen sie teilweise übernehmen kann Bei Gefahr kann die Veilchenschnecke eine violette Flüssigkeit absondern, die vermutlich der Abschreckung von Fressfeinden dient – ähnlich wie Tinte bei Tintenfischen. Vorgestern hielt eine Veilchenschnecke es wohl für Nötig diese Flüssigkeit auf meiner Hand abzusondern. Die violette Farbe hielt sich eine ganze Weile.
Wenn Sie mithelfen möchten, Pilotwale und Große Tümmler zu schützen, finden Sie hier die Petitionen: https://www.lobosonda.com/de/meeresschutz/
von Fatima Kutzschbach
Sichtungen des Tages
Ribeira Brava
09:00 Pilotwale, Große Tümmler
Stenella
09:30 Pilotwale, Große Tümmler, Veilchenschnecke, Portugiesische Galeere