Heute hatten wir unterschiedlichste Begegnungen mit unseren Meeresfreunden. Mein Kollege Horst konnte ein Foto von einem Teil der Pottwalfluke machen. Hier sieht man sehr deutlich, dass dieses Tier schon eine Begegnung mit einem Orca hatte. Die Bissspuren an der Schwanzflosse sind eindeutig. Zoomen sie doch mal in das Bild hinein. Der vom Orca Gezeichnete scheint allerdings bester Gesundheit gewesen zu sein.
Pottwale (Physeter macrocephalus) haben eine wundervolle Strategie, um ihre Schutzbedürftigen den nötigen Schutz zukommen zu lassen. Jungtiere und Kälber werden in die Mitte genommen, während die erwachsenen Tiere sich wie Margarittenblüten, um die Mitte versammeln, Kopf nach innen, Fluke nach außen. Wenn Angreifer sich annähern, schlagen die Wale mit ihrer mächtigen Schwanzflosse auf die Meeresoberfläche. Dies verursacht einerseits einen unglaublichen Lärm, der für die gehörempfindlichen Meeressäuger sehr schmerzhaft ist. Zum anderen ist die Wucht eines 20 bis 50 Tonnen schweren Tieres nicht zu unterschätzen. Orcas möchten sicherlich nicht in die Nähe solch eines Schlags kommen.
Von Fatima Kutzschbach
Sichtungen des Tages
Ribeira Brava
09:30 Gemeine Delfine
13:30 Pottwale, Pilotwale
Stenella
09:30 Gemeine Delfine, Große Tümmler, Pottwale
13:30 Pottwale, Pilotwale, Große Tümmler
16:00 Pilotwale, Große Tümmler, Streifendelfine