Obwohl wir hauptsächlich hinausfahren, um Wale und Delfine zu beobachten, haben wir manchmal das Glück, auch andere Meeresbewohner zu sehen. Heute hatten wir zum Beispiel drei Unechte Karettschildkröten (Caretta caretta) auf der zweiten Ribeira Brava-Fahrt. Meeresschildkröten sind im Allgemeinen recht alte Meeresorganismen. Sie schwimmen schon seit der Zeit der Dinosaurier in den Ozeanen und haben mehrere Aussterbeereignisse überlebt. In all diesen Millionen von Jahren blieben sie fast unverändert, so dass wir diese uralten Lebewesen zu schätzen wissen, wenn wir sie sehen.
Hier auf Madeira gibt es fast immer die Unechte Karettschildkröte, aber mit etwas Glück kann man auch andere Schildkröten wie die Grüne Meeresschildkröte (Chelonia midas), die Echte Karettschildkröte (Eretmochelys imbricata) und die Lederschildkröte (Dermochelys coriacea) sehen.
Neben den Schildkröten sahen wir heute auch einige Delfine, den Großen Tümmler (Tursiops truncatus), den Streifendelfin (Stenella coeruleoalba) und den Atlantischen Fleckendelfin (Stenella frontalis). Der einzige Wal, der kein Delfin war, war der Blainville-Schnabelwal (Mesoplodon densirostris).
Von Horst Schulte
Sichtungen des Tages
Ribeira Brava
09:00 Großer Tümmler
13:00 Unechte Karettschildkröte, Gestreifter Delfin
Stenella
09:30 Großer Tümmler, Streifendelfin
13:30 Streifendelfin, Fliegender Fisch
16:00 Blainville’s Schnabelwal, Atlantischer Fleckendelfin