Wir alle brauchen Ruhe. Vom winzigen Madeirischen Feuerkopf bis zum gigantischen Elefanten – Schlaf ist unerlässlich. Als Walbeobachtungsführer können wir vom Schlaf besessen sein; die Ruhe […]
Auf unseren Touren können wir Delfine in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten. Große Tümmler (Tursiops truncatus) , wie wir sie heute morgen sahen, gehören zu den bekanntesten […]
Verstehen Sie mich nicht falsch, ich liebe Wale und Delfine, aber für mich ist die perfekte Tour 50/50. 50 Prozent Wale und Delfine, 50 Prozent andere […]
Auf dem Meer erlebt man immer etwas Neues. Heute gab es einen ungewöhnliche Kombination zweier Delfinarten. Ich habe das in 19,5 Jahren als Whale Watching Guide […]
Der Morgen startete mit Blainville Schnabelwalen (Mesoplodon densirostris), Großen Tümmlern (Tursiops truncatus), Atlantischen Fleckendelfinen (Stenella frontalis) und einem Buckelwal. Buckelwale, auch als Megaptera novaeangliae bekannt, sind […]
Heute morgen mussten wir für unsere Verhältnisse weit fahren bis wir eine Sichtung hatten. Kurz vor Campanário hatten wir jedoch eine Schule Großer Tümmler (Tursiops truncatus). […]
„Mar de aceite“ bedeutet wörtlich Ölozean, ein Ausdruck, der in Portugal für sehr ruhige Seetage verwendet wird, an denen kein Lüftchen weht, das das Wasser aufwühlen […]
Die Wellen des Ozeans sind unaufhörlich in Bewegung, ein endloser Tanz aus Anheben und Fallen, der seit Jahrtausenden die Meere prägt. Inmitten dieses Schauspiels der Natur, […]
Kindergärten gibt es auch auf dem Meer! Delfinmütter organisieren sich gut. Hat ein Muttertier ein sehr kleines Kalb, kann sie es bei einem tieferen Tauchgang nicht […]