Heute wurden wir von unseren üblichen Delfinfreunden begrüßt. Am Morgen hatten wir zuerst den Atlantischen Fleckendelfin (Stenella frontalis). Dieser kleine und in der Regel sehr aktive Delfin ist immer eine Freude, wenn er auf unseren Fahrten mit den Schiffen interagiert. Auf dieser Fahrt hatten wir auch den Großen Tümmler (Tursiops truncatus). Diese Art ist größer als der Fleckendelfin, aber normalerweise auch weniger aktiv. Sie nähern sich den Booten aus Neugierde, interagieren aber nicht viel mit ihnen. Diese Art wurde auch während der zweiten Fahrt der beiden Schiffe gesichtet, aber wir konnten heute auch den Kurzschnauzen-Gemeinen Delphin (Delphinus delphis) in die Liste der gesichteten Delphine aufnehmen. Vom Verhalten her liegt er zwischen den beiden anderen Delfinen, er ist aktiver als der Große Tümmler, aber nicht so aktiv wie der Fleckendelfin. Die letzte Fahrt brachte den letzten der häufigen Delfinarten, den Streifenelfin (Stenella coeruleoalba). Dieser scheue Delfin ist schwer zu sehen, da er Boote meidet und immer in einiger Entfernung bleibt.
Obwohl es also heute keine besondere Sichtung gab, begegneten wir unseren alten Freunden, den Delfinen.
Von Horst Schulte
Sichtungen des Tages
Ribeira Brava
09:00 Atlantischer Fleckendelfin, Großer Tümmler
13:00 Großer Tümmler, Gewöhnlicher Kurzschnauzen-Delfin
Stenella
09:30 Atlantischer Fleckendelfin, Großer Tümmler
13:30 Großer Tümmler, Kurzschnauzen-Spinnerdelfin, Unechte Karettschildkröte
16:00 Großer Tümmler, Streifendelfin