Der heutige Morgen stand ganz im Zeichen der Delfinbegegnungen. Wir hatten das Glück, drei verschiedene Arten zu sehen: Streifendelfine (Stenella coeruleoalba), Atlantische Fleckendelfine (Stenella frontalis) und Große Tümmler (Tursiops truncatus). Der Nachmittag begann schleppend, aber schließlich entdeckten wir doch einige Große Tümmler. Während unserer letzten Tour nahm die Delfin-Aktivität wieder zu, gab es wieder Atlantische Fleckendelfine und Fliegende Fische (Cheilopogon melanurus) als Bonus!
Auch die Portugiesische Galeere (Physalia physalis) war heute ein häufiger Begleiter. Es kam die Frage auf, woher diese Tiere ihre Namen haben. Die an der Wasseroberfläche schwimmenden, gasgefüllten Pneumatophoren der Portugiesischen Galeere ähneln den vollen Segeln von portugiesischen Kriegsschiffen des 18. Jahrhunderts. Manche Sprachen, wie Portugiesisch, Spanisch und Französisch, ziehen Inspiration für die Namensgebung der Tiere von einem noch älteren Schiff, der Karavelle. Was für ein wahrhaft anschaulicher Name für diese faszinierenden Tiere!
Von Hannah Carstens
Sichtungen des Tages
Ribeira Brava
09:00 Atlantische Fleckendelfine, Streifendelfine, Portugiesische Galeere
13:00 Große Tümmler
Stenella
09:30 Streifendelfin, Atlantischer Fleckendelfin, Großer Tümmler, Portugiesische Galeere
13:30 Große Tümmler
16:30 Große Tümmler, Atlantische Fleckendelfine, Fliegende Fische