LogotipoLogotipoLogotipoLogotipo
  • Startseite
  • Ausflug
    • Ribeira Brava
    • Stenella Tour
    • Schnorcheln mit Delfinen in Madeira
    • Alle Ausflüge
  • Sichtungen
    • Sichtungen
    • Meereslebewesen
    • Meeresschutz
  • Madeira
    • Madeira
    • Makaronesien
    • Fauna und Flora/
    • Insider Tipps
  • Über uns
    • Über uns
    • Crew
  • Kontakt
  • Blog
  • English
  • Deutsch
✕
            No results See all results
            14.02.2025 – Valentinstagsüberraschung
            Februar 20, 2025
            19.02.2025 – Kurzflossen-Grindwale rundherum
            Februar 25, 2025

            BWB – Unterschiedliche Meeressäuger

            Published by Fatima Kutzschbach on Februar 21, 2025

            Meeressäuger sind eine faszinierende und vielfältige Gruppe von Tieren, die sich in ihren Lebensweisen, anatomischen Merkmalen und ökologischen Rollen unterscheiden. Zu den bekanntesten Gruppen gehören Wale, Robben, Seekühe und Delfine.

            Wale gehören zur Ordnung der Cetacea und umfassen Bartenwale und Zahnwale. Bartenwale filtern Plankton und kleine Fische aus dem Wasser. Zahnwale sind Räuber, die Fische und Tintenfische jagen.

            Delfine sind ebenfalls den Zahnwale zuzurechnen, gehören aber zur Familie der Delfinidae. Sie zeichnen sich durch ihre hohe Intelligenz, soziale Interaktionen und komplexen Kommunikationsmethoden aus. Delfine leben in Gruppen. Sie jagen oft koordiniert. Ihre schlanken Körper und die markanten Rückenflossen ermöglichen schnelle und wendige Bewegungen im Wasser.

            Robben hingegen gehören zur Ordnung der Pinnipedia, die auch Seelöwen und Walrosse umfasst. Im Vergleich zu Walen und Delfinen sind Robben amphibisch – sie leben sowohl im Wasser als auch an Land. Ihre stromlinienförmigen Körper und kräftigen Flossen eignen sich hervorragend zum Schwimmen, während sie an Land durch Rutschen oder kurze Bewegungen auf ihren Flossen vorankommen. Sie ernähren sich meist von Fischen und Krustentieren.

            Seekühe umfassen Manatis und Dugongs. Diese Tiere sind Pflanzenfresser, die in warmen Küstengewässern und Flussmündungen leben. Sie haben rundliche Körper, paddelartige Vorderflossen und keine Rückenflosse. Seekühe sind langsam und verbringen die meiste Zeit mit Grasen an Seegraswiesen oder Wasserpflanzen.

            Während Wale und Delfine sich bewegen durch vertikale Schwanzschläge fort, verwenden Robben und Seekühe Flossen oder paddelartige Gliedmaßen. Robben nutzen dabei ihre Hinterflossen im Wasser und ihre Vorderflossen an Land.

            Alle Meeressäuger atmen Luft durch Lungen, was sie von Fischen unterscheidet. Wale und Delfine haben Blaslöcher auf dem Kopf, während Robben und Seekühe ihre Nasenlöcher verschließen können, um lange Tauchgänge zu ermöglichen.

            Die Ernährung variiert stark: Wale und Delfine sind meist Fleischfresser, Robben ernähren sich von einer Mischung aus Fisch und Weichtieren, während Seekühe reine Pflanzenfresser sind.

            Delfine und Zahnwale sind für ihre komplexen sozialen Strukturen und akustische Kommunikation bekannt. Robben kommunizieren vor allem über Laute und visuelle Signale, Seekühe leben eher zurückgezogen und geben nur wenige Laute von sich.

            Von Fatima Kutzschbach

            Teilen mit:

            • Teilen
            • Facebook
            • LinkedIn
            • Twitter

            Gefällt mir:

            Gefällt mir Wird geladen …
            Share
            Fatima Kutzschbach
            Fatima Kutzschbach

            Related posts

            Juli 9, 2025

            03.07.2025 – Küstentour


            Read more
            Juni 18, 2025

            11.06.2025 – Das grüne Juwel im Atlantischen Ozean


            Read more
            Mai 17, 2025

            BWB – Segelnde Kolonien


            Read more

            Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

            Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

            Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

            Lobosonda Whale Watching Madeira

            Booking: (+351) 968 400 980
            (Jun – Sep: 08:00h – 20:00h . Oct – May: 09:00h – 19:00h)

            Contact us directly via email:
            info@lobosonda.com

            Av. D. Manuel I, Porto da Calheta
            9370-133 Calheta, Madeira – Portugal

            Social

                       

            Quick Links

            Startseite
            Ausflüge
            Über uns
            Crew
            Häufig gestellte Fragen
            Kontakt

            Projetado por OurStudio, desenvolvido por Thinksolutions.pt
              Deutsch
                        No results See all results
                        • English
                        • Deutsch
                          %d