Madeira ist eine wunderschöne Insel, deren Landschaft ebenso vielfältig ist wie die Meeresbewohner, die ihre Gewässer besuchen. Das liegt vor allem an der Bergkette, die die Nord- und die Südseite der Insel trennt. Da auf Madeira hauptsächlich Winde aus dem Norden wehen, gilt der Süden im Allgemeinen als der ruhigere Teil der Insel, aber auch hier kann es zu Abweichungen kommen. Starke Winde aus dem Osten oder Westen können durch große Strukturen entlang der Küstenlinie wie das Cabo Girão beschleunigt oder abgelenkt werden.
Im Sommer herrschen in der Regel Nordostwinde vor, die die südwestlichen Gewässer, unser Suchgebiet, völlig ruhig und beschaulich machen. Mit Beginn der Übergangsjahreszeiten kommen auch die Nordwestwinde, die die Gewässer um Calheta kabbelig machen.
Letzteres war heute leider der Fall, und wir taten unser Bestes, um den windigen Bedingungen zu trotzen und Wale auf dem Meer zu finden. Erst zwei Tage zuvor hatten wir eine Gruppe von Pottwalen (Physeter macrocephalus) im Wind gefunden, also hofften wir auf das Beste. Leider gelang es unserem Team heute nicht, bei allen Touren Wale zu finden, aber unsere sehr mutigen Gäste genossen die wilde Fahrt und wussten die Mühe trotzdem zu schätzen!
Von Paula Thake
Sichtungen des Tages
Ribeira Brava
09:30 Keine Sichtungen
Stenella
09:30 Keine Sichtungen
14:00 Keine Sichtungen