Horst ist mit einer Mischung aus zwei verschiedenen Kulturen aufgewachsen, die sich in Deutschland und Mexiko vermischt haben. Das Leben in Mexiko gab ihm die Möglichkeit, die Schönheit unserer Ozeane zu erleben, da dieses Land eine ausgedehnte Küstenlinie vom Pazifischen Ozean über den Atlantischen Ozean bis zur Karibik hat. Während dieser Reisen verliebte er sich in den Ozean und wollte ihm sein Studium widmen.
Während des Studiums stellte Horst dann fest, dass er den Umgang mit Gästen liebt und beschloss, dass der Beruf des Wildtierführers das Richtige für ihn ist. Im Jahr 2025 zog er dann nach Madeira, einen Ort, den er wählte, weil hier seine beiden Nationalitäten vertreten sind; er ähnelt Lateinamerika, seinem Heimatkontinent, ist aber auch ein Teil von Europa. Er genießt die Tatsache, dass Lobosonda mit kleinen Gruppen von Kunden arbeitet, was es ihm ermöglicht, persönlich mit den Gästen zu interagieren. Besonders gerne führt er deshalb Touren auf unserem Traditionsschiff, der Ribeira Brava, durch. Das langsame Tempo der Ribeira Brava bietet Horst genügend Zeit, um mit seinen Gästen in Kontakt zu treten und ihnen seine ansteckende Leidenschaft für das Meer zu vermitteln. Der ausschlaggebende Grund für seine Entscheidung für Lobosonda war jedoch die verantwortungsvolle Herangehensweise an die Naturbeobachtung, die perfekt mit den Vorstellungen von Horst übereinstimmt, wie Begegnungen mit der Natur aussehen sollten.