LogotipoLogotipoLogotipoLogotipo
  • Startseite
  • Ausflug
    • Ribeira Brava
    • Stenella Tour
    • Schnorcheln mit Delfinen in Madeira
    • Alle Ausflüge
  • Sichtungen
    • Sichtungen
    • Meereslebewesen
    • Meeresschutz
  • Madeira
    • Madeira
    • Makaronesien
    • Fauna und Flora/
    • Insider Tipps
  • Über uns
    • Über uns
    • Crew
  • Kontakt
  • Blog
  • English
  • Deutsch
✕
            No results See all results
            23.03.2024 – Ein sonniges Fenster
            April 1, 2024
            01. 04.2024 – Glück gehabt
            April 7, 2024

            BWB – Vom Steilen zum Flachen

            Published by Fatima Kutzschbach on April 4, 2024

            Zwei Extreme liegen an Madeiras Küste dicht beieinander. Das Capo Girao ist dem Madeirareisenden wohl bekannt. Beeindruckend und majestätisch erhebt sich das Capo Girao mit seinen 580m in die Höhe. Es zählt zu einem eine der höchsten Europas.

            Man muss schon ohne Höhenangst sein, um den Sky walk, eine schwebende Glasplattform, zu betreten. Mag man den Blick nach unten, kann man unter sich in schwindelnder Tiefe die grünen Anbaufelder und in der Ferne den Ort Camara do Lobos und Funchal sehen. Wer die Höhe liegt, kann hier BASE jumping und paragliding in seine Urlaubserfahrungen einbauen.

            In der Nähe von Capo Girao befindet sich einer der wichtigsten Walfahrtsorte Madeiras, die Kapelle Nossa Senhora de Fátima (erbaut 1951)

            Schaut man nach unten, sieht man zur linken Seite ein flaches, fruchtbares Stück Land. Faja dos Padres verfügt über ein perfektes Mikroklima, in dem tropische Obstbäume, wie Mangos, Bananen und Avocados ganzjährig einen reichen Ernteertrag zu erzielen. Hier wird Wert auf eine biologische Landwirtschaft gelegt. Als Faja wird ein flaches, fruchtbares Stück Land beschrieben. Und das ist es wahrlich. Es ist äußerst relaxend durch die Plantage zu wandeln. Über die Seilbahn gelangt man die 250m hoch Klippe hinunter zu dem kleinen Kap. Man kann an dem kleinen Kieselstrand baden, im Restaurant einkehren und einen Spaziergang durch die Obstbäume machen.

            Es ist auch möglich, sich in diesem einzigartigen Refugium einzumieten und die Abgeschiedenheit der Natur zu genießen.

            Von Fatima Kutzschbach


            Teilen mit:

            • Teilen
            • Facebook
            • LinkedIn
            • Twitter

            Gefällt mir:

            Gefällt mir Wird geladen …
            Share
            Fatima Kutzschbach
            Fatima Kutzschbach

            Related posts

            August 14, 2025

            06.08.2025 – Sind Große Tümmler Swifties?


            Read more
            Mai 26, 2025

            Tiefsee Dinner


            Read more
            Februar 28, 2025

            22.02.2025 – Trübes Wetter


            Read more

            Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

            Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

            Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

            Lobosonda Whale Watching Madeira

            Booking: (+351) 968 400 980
            (Jun – Sep: 08:00h – 20:00h . Oct – May: 09:00h – 19:00h)

            Contact us directly via email:
            info@lobosonda.com

            Av. D. Manuel I, Porto da Calheta
            9370-133 Calheta, Madeira – Portugal

            Social

                       

            Quick Links

            Startseite
            Ausflüge
            Über uns
            Crew
            Häufig gestellte Fragen
            Kontakt

            Projetado por OurStudio, desenvolvido por Thinksolutions.pt
              Deutsch
                        No results See all results
                        • English
                        • Deutsch
                          %d