LogotipoLogotipoLogotipoLogotipo
  • Startseite
  • Ausflug
    • Ribeira Brava
    • Stenella Tour
    • Schnorcheln mit Delfinen in Madeira
    • Alle Ausflüge
  • Sichtungen
    • Sichtungen
    • Meereslebewesen
    • Meeresschutz
  • Madeira
    • Madeira
    • Makaronesien
    • Fauna und Flora/
    • Insider Tipps
  • Über uns
    • Über uns
    • Crew
  • Kontakt
  • Blog
  • English
  • Deutsch
✕
            No results See all results
            10.01.2024 – Besucher vor dem Sturm
            Januar 18, 2024
            BWB – Weit im Westen
            Januar 23, 2024

            BWB – Jenseits der Gewässer Madeiras, wohin gehen sie als nächstes?

            Published by Marlene Cabral on Januar 20, 2024

            Die azurblauen Gewässer rund um Madeira sind ein Unterwassertheater, das alljährlich ein Spektakel bietet: die Wanderung der majestätischen Grindwale, Pottwale und verspielten Atlantischen Fleckendelfine. Wenn diese Ozeanriesen die Küsten Madeiras bevölkern, fragt man sich, wohin sie auf ihrer rätselhaften Reise als Nächstes wandern werden.
            Die Grindwale, die für ihre engen sozialen Strukturen und ihre markanten Klicklaute bekannt sind, verabschieden sich nach ihren saisonalen Besuchen von der Küste Madeiras. Ihre Wanderrouten sind unterschiedlich. Einige Gruppen wandern nordwärts, angezogen von den reichen Futtergründen, die reich an Tintenfischen und Fischen sind, und durchqueren die Weiten des Atlantiks in Richtung der Azoren oder bis zu den kalten Gewässern Norwegens.
            Die majestätischen, beeindruckenden Pottwale, die Meister des Tauchens, nehmen nach Madeira einen anderen Kurs. Sie suchen tiefe, dunkle Gefilde auf und tauchen Tausende von Metern tief, um kolossale Tintenfische und Tiefseefische zu jagen. Einige dieser beeindruckenden Kreaturen durchqueren den Atlantik, während andere in Richtung der Straße von Gibraltar ziehen, angelockt von den tiefen unterseeischen Canyons und den reichen Ökosystemen im Mittelmeer.

            Schließlich setzen die lebhaften und geselligen Atlantischen Fleckendelfine, die für ihre Akrobatik und ihr fröhliches Verhalten bekannt sind, ihre Wanderung fort, nachdem sie sich in Madeiras Gewässern ausgetobt haben. Diese verspielten Wesen wagen sich oft in den Süden, wo sie wärmere Strömungen und reiche Fischpopulationen erwarten. Einige Scharen begeben sich auf lange Wanderungen entlang der afrikanischen Küste, während andere in Richtung der Kanarischen Inseln oder der Azoren ziehen.

            Doch jenseits dieser bekannten Pfade liegen Geheimnisse, die darauf warten, enträtselt zu werden. Tracking-Technologien bieten Einblicke in ihre Bewegungen, aber weite Teile des Ozeans bleiben von der menschlichen Beobachtung unberührt. Diese Meeresnomaden durchqueren die Ozeane auf uralten Routen, die im Gedächtnis ihrer Art verankert sind und sich unserem Verständnis entziehen.

            Das Verständnis ihrer Wanderrouten ist für die Bemühungen um den Schutz der Tiere von entscheidender Bedeutung. Diese unglaublichen Lebewesen sind zahlreichen Bedrohungen ausgesetzt, von der Zerstörung ihres Lebensraums bis hin zu vom Menschen verursachten Gefahren wie Verschmutzung und Verfangen. Wenn wir ihre Wanderungsmuster verstehen, können wir ihre kritischen Lebensräume besser schützen und ihr Überleben für kommende Generationen sichern.

            Der Abschied dieser großartigen Kreaturen von den gastfreundlichen Küsten Madeiras ist ein Zeugnis für die Wunder und Geheimnisse des Ozeans. Ihre Reise geht weit über unsere Sicht hinaus und ist die Fortsetzung einer uralten Pilgerreise durch die blauen Weiten der Welt. Es ist unsere Pflicht, ihre Wanderrouten zu schätzen und zu bewahren, um die Schönheit und die biologische Vielfalt unserer Ozeane zu schützen.

            von Camila Dávila

            Hauptbild aus den ©Frontiers


            Teilen mit:

            • Teilen
            • Facebook
            • LinkedIn
            • Twitter

            Gefällt mir:

            Gefällt mir Wird geladen …
            Share
            Marlene Cabral
            Marlene Cabral

            Related posts

            Juni 18, 2025

            11.06.2025 – Das grüne Juwel im Atlantischen Ozean


            Read more
            Mai 17, 2025

            BWB – Segelnde Kolonien


            Read more
            Mai 8, 2025

            BWB – Das blaue Wunder


            Read more

            Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

            Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

            Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

            Lobosonda Whale Watching Madeira

            Booking: (+351) 968 400 980
            (Jun – Sep: 08:00h – 20:00h . Oct – May: 09:00h – 19:00h)

            Contact us directly via email:
            info@lobosonda.com

            Av. D. Manuel I, Porto da Calheta
            9370-133 Calheta, Madeira – Portugal

            Social

                       

            Quick Links

            Startseite
            Ausflüge
            Über uns
            Crew
            Häufig gestellte Fragen
            Kontakt

            Projetado por OurStudio, desenvolvido por Thinksolutions.pt
              Deutsch
                        No results See all results
                        • English
                        • Deutsch
                          %d