Unsere Atlantischen Fleckendelfine (Stenella frontalis) waren heute beschäftigt ihr Sashimi Frühstück zu fangen. Während die Delfine und die Gelbschnabelsturmtaucher den Vorteil hatten, mussten Fliegende Fische ihr leben lassen. Das ist Part der Natur.
Fliegende Fische, auch als Exocoetidae bekannt, sind faszinierende Meeresbewohner, die durch ihre ungewöhnliche Fähigkeit, Strecken durch die Luft zu gleiten, beeindruckend sind. Diese Fische haben speziell entwickelte, flügelartige Brustflossen, die es ihnen ermöglichen, das Wasser zu verlassen und über die Oberfläche zu gleiten, um Fressfeinden zu entkommen. Oft erreichen sie dabei Geschwindigkeiten von bis zu 70 km/h. Ihre einzigartigen Flügel sind in der Lage, sie bis zu 200-300 Meter weit zu tragen. Dieser Flug ist jedoch eher ein Gleitflug, da die Fische keine kontinuierlichen Flügelschläge durchführen. Ihr Lebensraum erstreckt sich hauptsächlich über tropische und subtropische Ozeane, wo sie sich von Plankton und kleinen Fischen ernähren.
Juna, ein junger Gast stellte heute viele Fragen. Wer viel fragt, erfährt viel. Und ein wenig „Surf“ Training hatte sie auch ;). Ich habe auch was gelernt, Juna heißt nämlich, die Erwünschte. Bei mir waren deine Fragen auf alle Fälle erwünscht.
Auf der Tour am Mittag beobachteten unsere Gäste Große Tümmler (Tursiops truncatus).
Von Fatima Kutzschbach
Sichtungen des Tages
Ribeira Brava
09:30 Atlantische Fleckendelfine, Fliegende Fische, Gelbschnabelsturmtaucher
13:30 Große Tümmler
Stenella
09:30 Atlantische Fleckendelfine, Fliegende Fische, Gelbschnabelsturmtaucher
14:00 Große Tümmler, Rauzahndelfine
17:00 Große Tümmler, Atlantische Fleckendelfine, Cuvier Schnabelwale.