Die heutigen Stars des Ozeans waren Streifendelfine (Stenella coeruleoalba) und Pottwale (Physeter macrocephalus). Pottwale sind die größten aller Zahnwale und rauben jedem leicht den Atem, wenn sie ihre Schwanzflosse heben, um in die Tiefe zu tauchen. Auf unseren Touren begegnen wir nicht jeden Tag großen Walen, was diese Begegnungen noch besonderer macht. Aber auch wenn wir fast an jedem einzelnen Tag des Jahres Delfine sehen, gleicht keine Begegnung der anderen. Manchmal begegnen wir Delfinen beim Fressen, oft beim Reisen, manchmal beim Sozialisieren oder sogar beim Schlafen. Manchmal finden wir einzelne umherziehende Individuen, an anderen Tagen können es Dutzende Tiere sein. Und die Familie der Delfine (Delphinidae) ist sehr vielfältig und zählt fast 40 Arten in den Weltmeeren. Je nach Art sieht jede Delfinart anders aus, verhält sich anders und bewegt sich anders. Streifendelfine sind ohne Zweifel unglaublich akrobatisch und schwimmen sehr schnell. Man muss sich äußerst vorsichtig annähern – Sobald Gestreifte Delfine den Motor eines Bootes hören, schwimmen und springen sie nervös ein paar hundert Meter davon, um Abstand zu wahren. Genau so bin ich dieser Art vor ein paar Jahren auf den Azoren zum ersten Mal begegnet. Anscheinend ist dieses Verhalten der Art jedoch nicht eigen, denn in anderen Teilen der Welt, wie etwa im Mittelmeer, sieht man Gestreifte Delfine regelmäßig am Bug der Bootes schwimmen. Was hat es damit auf sich? Bedeuten andere Ozeane auch andere Sitten?
von Sarah Kather
Sichtungen des Tages
Ribeira Brava
09:30 Streifendelfine
13:30 Keine Sichtungen
Stenella
09:30 Streifendelfine
13:30 Pottwale