Sind Sie abergläubig? Wenn Sie eine Leiter auf einem Gehsteig sehen, gehen Sie direkt darunter durch oder lieber darum herum? Werden Sie besonders nervös, wenn Sie einen Spiegel zerbrechen oder wenn Freitag der 13. vor Ihnen liegt? In der Welt der Seeleute gibt es auch eine ganze Menge von Mythen und Aberglauben, mit denen die meisten von uns wahrscheinlich nicht so vertraut sind. Ich habe die letzten zehn Jahre meines Lebens auf dem Meer gearbeitet und bin auf alle möglichen amüsanten Mythen gestoßen, von denen viele heutzutage (glücklicherweise) ignoriert werden. Früher beispielsweise vermieden es Seeleute, Bananen und Frauen an Bord zu bringen, da beides angeblich Unglück brachte. Rational betrachtet – Bananen geben Ethengas ab, das dazu führen kann, dass anderes Obst und Gemüse schneller verdirbt. Außerdem können Bananenkisten tropische Käfer oder Spinnen beherbergen – Seeleute nahmen früher eine Katze mit, um unerwünschte Käfer, Nagetiere und dergleichen zu vermeiden. Aber welches Problem haben Seeleute mit dem weiblichen Geschlecht? Der Hauptgrund ist die Ablenkung der Crew, weshalb eine nackte Holz-Frau als Galionsfigur am Bug lange Zeit die einzige Frau an Bord war (angeblich sorgen nackte Frauen wiederum für ruhige See…). Glücklicherweise haben sich die Männer mittlerweile unter Kontrolle und ich kenne heute viele großartige und fähige Frauen, die als Kapitäninnen, Matrosinnen und dergleichen auf See arbeiten. Ich habe tatsächlich einen Aberglauben erlebt, derbei einigen Kapitänen bis heute fest verankert ist – das Vermeiden des Pfeifens an Bord. Man glaubt, dass Pfeifen Wind, Wellen und Stürme anzieht. Ich frage mich, ob einer unserer Gäste in letzter Zeit viel Zeit an Bord mit pfeifen verbracht hat? Wir konnten uns heute nur mit dem Schnellboot Stenella aufs Meer hinauswagen und mussten die Ausflüge auf der Ribeira Brava und sämtliche Touren der restlichen Woche wegen ungünstiger Windverhältnisse absagen. Und beide Ausflüge auf der Stenella waren ziemlich abenteuerlich. Zwischen hohen Wellen und Winden konnten wir am Morgen immer noch wunderschöne Große Tümmler (Tursiops truncatus) und Kurzflossen-Pilotwale (Globicephala macrorhynchus) bestaunen. Am Nachmittag fanden wir zwischen all den Schaumkronen keinerlei Wale oder Delfine, dafür aber andere Meerestiere – Fliegende Fische (Cheilopogon melanurus), Krabben, Nacktschnecken, Seevögel und sogar eine ganze Gruppe Drückerfische kreuzten unseren Weg. Die Windsurfer am Eingang des Yachthafens von Calheta sagten schon voraus, dass wir wahrscheinlich für ein paar Tage lang nicht aufs Meer hinausfahren – und pfeifen – sollten.
von Sarah Kather
Sichtungen des Tages
Ribeira Brava
09:30 Aufgrund schlechter Seebedingungen abgesagt
13:30 Aufgrund schlechter Seebedingungen abgesagt
Stenella
09:30 Große Tümmler, Kurzflossen-Pilotwale
13:30 keine Sichtungen