Einige Tiere sind bei Begegnungen leichter zu erkennen als andere, und unser Team ist von einem bestimmten Großen Tümmler (Tursiops truncatus) besonders fasziniert, der relativ häufig die Gewässer der Insel besucht. Wir neigen dazu, das Tier während den Übergangssaisonen zu sehen, und es kommt normalerweise in einer Gruppe von Delfinen vor, wo Kälber auch enthalten sind, darauf hinweisen könnte, dass es sich hierbei um ein älteres Weibchen handelt. Die Eigenschaften dieses Delfins sind fast unverwechselbar; die markierte Flosse mit weißer Spitze, die stark definierte Melone, der große, zerkratzter Körper und die Narben am Schnabel, die mich dazu veranlassten, dem Delfin den Spitznamen Pacino zu geben, nach dem Hauptdarsteller des Films Scarface.
Eine weitere Besonderheit, die wir bei Sichtungen mit diesem Delfin beobachteten, war eher mit einem Verhalten verbunden, das er während Begegnungen kontinuierlich anzeigt. Beim Auftauchen hinterlässt der Delphin an der Oberfläche eine deutlich sichtbare Blasenspur. Während wir allgemein davon ausgehen, dass Pacino das Wasser in den Mülleimer wirft, wenn wir eine solche Blasenspur an der Oberfläche sehen, wurde dieses Verhalten offensichtlich sehr häufig bei Delfinen beobachtet und kann mit verschiedenen sozialen Verhaltensweisen in Verbindung gebracht werden.
Luftblasenspuren werden manchmal produziert, wenn Delfine Unterwasser pfeifen, was bedeuten kann, dass Pacino jedes Mal, wenn ein Boot in der Nähe ist, einen bestimmten Pfiff abgeben muss. Nachdem wir während einer Begegnung mit dem Tier Unterwasservideos überprüft hatten, stellten wir fest, dass die Gruppe ziemlich still war, was bedeutet, dass Lautäußerungen im Fall von Pacino möglicherweise nicht der Ursprung dieser Spur sind. Luftblasenspuren wurden auch mit Stressverhalten in Verbindung gebracht, und gemessen an der ziemlich ausweichendes Verhalten dieser Gruppebeidein heutigen Sichtungen, könnte dies eine Erklärung für das Verhalten sein.
Luftblasenspuren können auch der Kooridinierung der Delfingruppe Unterwasser dienen, wie zum Beispiel bei einem plötzlichen Richtungswechsel. Heute sahen wir Pacino’s „Bande“ zweimal, und bei beiden Begegnungen reagierte die Gruppe ziemlich ausweichend auf unsere Boote, wechselte häufig die Richtung und vermied eine Interaktion. Pacino war jedoch der einzige Delfin, der diese Spur abgab, was ihn / sie zum möglichen Leittier der Gruppe machen könnte.
Was auch immer der Grund für Pacino’s Verhalten sein mag, die Spur hilft uns auf jeden Fall, das Tier in der Gruppe an der Wasseroberfläche zu verfolgen. Somit können wir viele Fotos machen und so viele Informationen wie möglich über dieses Tier sammeln! Wir werden alle unsere Gäste auf dem Laufenden halten, während wir das Rätsel um Pacino’s Luftblasenspur lösen!
Von Paula Thake
Sichtungen des Tages
Stenella
10:00 Große Tümmler
Ribeira Brava
10:00 Große Tümmler