November 5, 2025

BWB – Dank dem Kanaren Strom

Jeder Ozean und jedes Meer verfügt über seine eigenen Strömungssysteme, die diesem Wasserkörper seinen besonderen Charakter verleihen. Als Strömungen bezeichnet man systemimmanenten, waagerechten und senkrechten Transport […]
November 1, 2025

BWB – Freunde der Späher

Unsere Späher arbeiten eigentlich alleine. Entlang der Küste Madeiras gibt es Plätze, die sich aufgrund der Lage sehr gut eignen, ein großes Meeresareal zu überblicken. Gibt […]
Oktober 24, 2025

16.10.2026 – Weite Fahrt

Heute wurde ich gefragt, ab wann man davon ausgehen kann, in ein Gebiet zu kommen, wo es möglich ist, Meeressäuger zu sichten. Nun, dies ist im […]
Oktober 21, 2025

13.10.2025 Der Großmutter- Effekt

Heute gab es Pottwale (Physeter macrocephalus) und Kurzflossen Pilotwale (Globicephala macrorhynchus) satt. Hierzu gibt es einen interessanten Fakt: den Großmutter Effekt! Der sogenannte Großmutter-Effekt beschreibt das […]
Oktober 17, 2025

08.10.2025 – Danke

Heute auf unserer Morgentour während wir eine nahe, sehr schöne Beobachtung mit Atlantischen Fleckendelfinen (Stenella frontalis) hatten, sagte ein Gast voller Dankbarkeit: „Danke für diese wundervolle […]
Oktober 11, 2025

02.10.2025 – Zwei Sozialsysteme im Vergleich

Bei Kurzflossen Pilotwalen (Globicephala macrorhynchus) und Pottwalen (Physeter macrocephalus) herrscht ein deutliches Matriarchat. Die sozialen Gruppen dieser Arten bestehen meist aus Weibchen und ihren Nachkommen. Ein […]
Oktober 8, 2025

29.09.2025 – Sie können schützen

Heute hatten wir zwei unterschiedliche Meeressäugerarten, Kurzflossen Pilotwale (Globicephala macrorhynchus) und Große Tümmler(Tursiops truncatus). Beide Arten brauchen unseren Schutz. Zwar nicht vor Madeiras Küste, aber an […]
Oktober 5, 2025

26.09.2025 – Perfekt! Poo happens

An diesem Morgen fuhren wir weit in den Westen, über Ponta do Pargo hinaus. Die Küstenlinie bekommen wir selten zu Gesicht. Doch die weite Fahrt hatte […]
Oktober 1, 2025

22.09.2025 – Meerjungfrau

Zweimal warteten und suchten wir heute in einem Areal nach Meeressäugern. Das erste Mal waren Blainville Schnabelwale (Mesoplodon densirostris) abgetaucht. Doch wann und wo sie wieder […]