LogotipoLogotipoLogotipoLogotipo
  • Startseite
  • Ausflug
    • Ribeira Brava
    • Stenella Tour
    • Schnorcheln mit Delfinen in Madeira
    • Alle Ausflüge
  • Sichtungen
    • Sichtungen
    • Meereslebewesen
    • Meeresschutz
  • Madeira
    • Madeira
    • Makaronesien
    • Fauna und Flora/
    • Insider Tipps
  • Über uns
    • Über uns
    • Crew
  • Kontakt
  • Blog
  • English
  • Deutsch
✕
            No results See all results
            11.11.2020 – Eine Informationsspur
            November 19, 2020
            13.11.2020 – Die Ruhe vor dem Sturm
            November 23, 2020

            12.11.2020 – Vorausdenken

            Published by Paula Thake on November 20, 2020

            Die Bedingungen auf dem Atlantik waren perfekt, als wir heute Vormittag mit unserem traditionellen Boot auf See hinausfuhren und unsere Crew war bereit, spektakuläre Sichtungen an der Wasseroberfläche mit Wale und Delfine mit unseren Gästen zu erleben. Trotz der großartigen Bedingungen gab es an der silbernen Oberfläche kein Lebenszeichen, abgesehen von einigen verstreuten Gruppen von Gelbschnabelsturmtaucher (Calonectris borealis), die genauso dankbar wären wie wir, einen Wal oder Delfine zu sehen. Nach einer langen Reise und einem kurzen hoffnungsvollen Moment, in dem wir einen einzelnen Großen Tümmler (Tursiops truncatus) nahe der Küste von Ribeira Brava gefunden hatten, mussten wir ohne Sichtung zur Marina zurückkehren.

            Unser Späher suchte den Ozean für unser Nachmittagstour weiter ab, und fand schließlich eine Gruppe von etwa 8 Pottwalen (Physeter macrocephalus). Die Tiere hatten sich gerade nach ihren Jagdtauchgängen in der Tiefe wieder an der Wasseroberfläche versammelt und ruhten sich gemeinsam aus. Die Pottwale waren nicht die einzigen, die sich unter einander geselligt hatten; Eine Gruppe von Sturmtaucher hatte endlich eine Mahlzeit an der Wasseroberfläche gefunden, und rissen gemeinsam an einem toten Tintenfisch. Ein Sturmtaucher hatte jedoch keine Lust, sich mit seinen Artgenossen um den Kadaver zu streiten, und schnippte stattdessen an einem anderen farbenfrohen, aber gefährlichen Leckerbissen an der Wasseroberfläche – einem kleinen Stück Plastik. Meeresvögel, insbesondere Röhrennasen wie Sturmtaucher, Sturmvögel oder Albatrosse, fressen besonders häufig Stücke von Plastik und verhungern, was sie zu traurigen Botschaftern für die schrecklichen Folgen der Plastikverschmutzung macht.

            Die Plastikflut reicht jedoch weit über Meeresvögel hinaus. Die Gruppe der Pottwale kauten und spielten mit einem riesigen Sack aus Kunststoff, die später von einem anderen Whale-Watching Boot im Sichtungsbereich gesammelt wurde. Die gute Tat mag dieser Gruppe von Pottwalen einen großen Gefallen getan haben, aber die Begegnung war auch eine traurige Erinnerung daran, wie gefährlich Plastik für Meerestiere geworden ist. Die Atlantische Fleckendelfine (Stenella frontalis), die später um unser Boot sprangen, schienen plastikfrei zu sein, sind aber genauso Opfer der Plastikverschmutzung und verletzen sich gelegentlich bei treibenden Langleinen.

            Wenn wir den Schaden betrachten, den wir unseren Ozeanen zufügen, können wir uns definitiv glücklich schätzen, dass wir mit diesen unglaublichen Wesen immer noch solche Sichtungen genießen können. Die Begegnungen sollten uns jedoch auch motivieren, in Zukunft nachhaltiger zu leben, damit wir weiterhin die Gesellschaft dieser unglaublichen Meeresbewohnern genießen können.

            Von Paula Thake

            Sichtungen des Tages

            Ribeira Brava

            10:00 Keine Walsichtung

            Stenella

            15:00 Atlantische Fleckendelfine, Pottwale

            12.11.20

            Teilen mit:

            • Teilen
            • Facebook
            • LinkedIn
            • Twitter

            Gefällt mir:

            Gefällt mir Wird geladen …
            Share
            Paula Thake
            Paula Thake

            Related posts

            September 13, 2025

            04.09.2025 – Babys


            Read more
            September 12, 2025

            03.09.2025 – Delfinetag


            Read more
            September 11, 2025

            02.09.2025 – Typisch


            Read more

            Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

            Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

            Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

            Lobosonda Whale Watching Madeira

            Booking: (+351) 968 400 980
            (Jun – Sep: 08:00h – 20:00h . Oct – May: 09:00h – 19:00h)

            Contact us directly via email:
            info@lobosonda.com

            Av. D. Manuel I, Porto da Calheta
            9370-133 Calheta, Madeira – Portugal

            Social

                       

            Quick Links

            Startseite
            Ausflüge
            Über uns
            Crew
            Häufig gestellte Fragen
            Kontakt

            Projetado por OurStudio, desenvolvido por Thinksolutions.pt
              Deutsch
                        No results See all results
                        • English
                        • Deutsch
                          %d