Im Laufe des Tages wurden die Winde aus Nordwesten immer stärker. Sie verwandelten unsere Nachmittagstouren in eine Kombination aus Walbeobachtung und Achterbahnfahrt und waren der Grund, warum wir beschlossen, die letzte Tour des Tages abzusagen. Trotz der Winde zeigte unser Spotter sein Können und fand zwischen all den Schaumkronen auf dem Meer zwei Walarten – Große Tümmler (Tursiops truncatus) und Pottwale (Physeter macrocephalus). Beide Gruppen hatten Kälber unter sich. Wussten Sie, dass die Energie, die ein Wal oder Delfin in die Kinderbetreuung investiert, von Art zu Art sehr unterschiedlich ist? Bei Großen Tümmlern zum Beispiel bleibt das Kalb die ersten paar Jahre seines Lebens bei seiner Mutter, wird mindestens ein Jahr lang gesäugt, beginnt aber schließlich schon einige Monate nach der Geburt, sich auch von Fischen zu ernähren. Im jungen Alter von nur 3 Jahren trennt sich das Kalb oft von seiner Mutter und lebt von diesem Moment an in einer fließenden „Spaltungs- und Fusions“-Gesellschaft und mischt sich ständig unter andere Große Tümmler. Pottwale bleiben dagegen viel länger an der Seite ihrer Mutter – werden sie als Weibchen geboren, verlassen sie diese möglicherweise nie und bleiben ihr ganzes Leben lang in sogenannten sozialen Einheiten, d. h. Familiengruppen erwachsener Weibchen. Einer der Gründe für so große Unterschiede in der Kinderbetreuung sind ihre Ernährungsgewohnheiten. Im Allgemeinen gilt: Je komplizierter die Jagdtechniken, desto länger bleiben die einzelnen Wale oder Delfine zusammen, um sich gegenseitig zu unterrichten und voneinander zu lernen. Aber auch die Tauchtiefe macht einen Unterschied: Während Große Tümmler dazu neigen, in Oberflächennähe zu fressen, tauchen Pottwale regelmäßig bis zu 1.000 m in die Tiefe – die Jungen bleiben näher an der Oberfläche und brauchen jemanden, der sich um sie kümmert. In einer Pottwal-Familieneinheit ist immer eine Tante in der Nähe, die sich um die Jungen kümmert. Es geht sogar so weit, dass die Weibchen gegenseitig ihre Kälber säugen. Und wie lange? Dies scheint sehr unterschiedlich zu sein – ein Minimum von 2 Jahren scheint angemessen, aber es wurde ein Extremfall dokumentiert, bei dem ein männlicher junger Pottwal im unglaublichen Alter von 13 Jahren Milch im Magen hatte!
von Sarah Kather
Sichtungen des Tages
Ribeira Brava
09:30 Große Tümmler, Pottwale
13:30 Pottwale
Stenella
09:30 Große Tümmler, Pottwale
13:30 Pottwale
16:30 Ausflug wegen Windverhältnissen abgesagt