Wir begannen den Tag mit einem Schnorchelausflug, bei dem unsere Freude durch die Anwesenheit des Atlantischen Fleckendelfins (Stenella frontalis) noch gesteigert wurde. Anmutig und flink schwammen sie an der Leine neben uns her, glitten durch die Wellen und hinterließen ein Gefühl der Verwunderung in ihrem Kielwasser.
Als die Uhr 14:00 Uhr schlug, bot sich uns ein bemerkenswertes Schauspiel: Grindwale (Globicephala macrorhynchus) hatten ihren großen Auftritt. Diese majestätischen Meeressäuger, die für ihre beeindruckende Größe und ihr unverwechselbares Aussehen bekannt sind, traten zusammen mit den charismatischen Großen Tümmlern (Tursiops truncatus) auf den Plan. Es ist faszinierend, sie einzeln zu sehen, aber zusammen ergeben sie ein beeindruckendes Panorama. Die harmonische Koexistenz von Grindwalen und Großen Tümmlern bietet ein faszinierendes Bild vor der Kulisse des weiten Atlantiks.
Diese Montags-Sichtungen auf Madeira zeugen von der unvergleichlichen Schönheit der Meereswelt, in der der Atlantische Fleckendelfin, die Grindwale und die Großen Tümmler eine Sinfonie des Lebens unter den Wellen inszenieren.
Von Camila Dávila
Sichtungen des Tages
Schnorcheln
9:30 Atlantischer Fleckendelfin
Stenella
14:00 Grindwale, Großer Tümmler
17:00 Grindwale
Ribeira Brava
14:00 Grindwale, Großer Tümmler