LogotipoLogotipoLogotipoLogotipo
  • Startseite
  • Ausflug
    • Ribeira Brava
    • Stenella Tour
    • Schnorcheln mit Delfinen in Madeira
    • Alle Ausflüge
  • Sichtungen
    • Sichtungen
    • Meereslebewesen
    • Meeresschutz
  • Madeira
    • Madeira
    • Makaronesien
    • Fauna und Flora/
    • Insider Tipps
  • Über uns
    • Über uns
    • Crew
  • Kontakt
  • Blog
  • English
  • Deutsch
✕
            No results See all results
            25.09.2020 – Ein wildes Kind
            Oktober 1, 2020
            27.09.2020 – Mit Mama Schritt halten
            Oktober 5, 2020

            26.09.2020 – Über die Ozeane und die Meere

            Published by Paula Thake on Oktober 2, 2020

            Wir sind heute Vormittag mit ein paar sehr lieben Schnorchlern auf einen ruhigen Atlantik aufgebrochen und hatten schließlich das Vergnügen, mit einer Gruppe von etwa 20 Kurzschnabelige-Gewöhnliche-Delfine (Delphinus delphis) ins Wasser zu rutschen. Hier auf Madeira dürfen wir mit diesen Delfinen und den Atlantischen Fleckendelfinen (Stenella frontalis) schnorcheln gehen, da beide Arten angeblich eine saisonale Standorttreue zu den Gewässern der Insel zeigen und oft in großen Gruppen vorkommen. Darüber hinaus sind die Populationen der Gewöhnlichen-Delfinen im Atlantik recht stabil, während sie im Mittelmeerraum aufgrund der massive Überfischung ihre Beute weiterhin kritisch gefährdet sind. Nachdem ich die Delfine mit diesem Gedanke im Wasser begegnet bin, und dann am Nachmittag das Vergnügen hatte, einige Gäste aus meiner mediterranen Heimat an Bord zu begrüßen, wurde ich unweigerlich dazu inspiriert, noch einmal zu überprüfen, welche der Meeressäugerarten die wir heute vor Madeira trafen, auch im Mittelmeerraum vorkommen.

            Der Atlantik und das Mittelmeer beherbergen eine einzigartige Vielfalt an Fauna in ihren Gewässern, aber auch eine Vielzahl von Arten, deren Verbreitung sich über beide Gewässer erstreckt. Die Gewöhnlichen-Delfine und die Großen Tümmler (Tursiops truncatus) sind Beispiele für Wale, die sowohl im Atlantik als auch im Mittelmeerraum vorkommen. Die beiden anderen Arten, denen wir heute begegnet sind, die Atlantische Fleckendelfinen und die Kurzflossen-Grindwale (Globicephala macrorhynchus), bevorzugen eher tropische Gewässer und kommen daher in den gemäßigten Gewässern des Mittelmeers nicht vor. Ihre eng verwandten taxonomischen Cousins, die Langflossen-Grindwale (Globicephla melas) und die Streifendelfine (Stenella coeruleoalba), werden hingegen häufig in verschiedenen Gebieten des Mittelmeers gesichtet.

            Als großer Ozean, der sich über mehrere Breiten von Pol zu Pol erstreckt, ist klar, dass der Atlantik eine größere Artenvielfalt beheimatet als das Mittelmeer, ein Binnenmeer mit salzigerem Wasser. Das Mittelmeer verfügt jedoch über eine einzigartige Zusammensetzung von Arten aus dem Roten Meer und dem Atlantik sowie über ein paar endemische Arten und Unterarten. Beide Gewässer sind leider stark überfischt und die geringere Größe des Mittelmeers macht die Folgen solcher Ausbeutungen sichtbarer. Das Erkennen der Ähnlichkeiten und unglaublichen Unterschiede zwischen den beiden marinen Lebensräumen sollte uns nur dazu veranlassen, mehr für ihren Schutz zu arbeiten.

            Von Paula Thake

            Sichtungen des Tages

            Stenella

            09:30 Kurzschnabelige-Gewöhnliche-Delfine (Schnorcheln), Kurzflossen-Grindwale

            15:00 Atlantisch Fleckendelfine, Große Tümmler, Kurzschnabelige-Gewöhnliche-Delfine, Kurzflossen-Grindwale








            Teilen mit:

            • Teilen
            • Facebook
            • LinkedIn
            • Twitter

            Gefällt mir:

            Gefällt mir Wird geladen …
            Share
            Paula Thake
            Paula Thake

            Related posts

            Juli 6, 2025

            30.06.2025 – Nicht alle Delfine sind gleich…


            Read more
            Juli 5, 2025

            28.06.2025 – Toller Tag mit vielen Überraschungen


            Read more
            Juli 4, 2025

            27.06.2025 – Meeressafari


            Read more

            Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

            Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

            Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

            Lobosonda Whale Watching Madeira

            Booking: (+351) 968 400 980
            (Jun – Sep: 08:00h – 20:00h . Oct – May: 09:00h – 19:00h)

            Contact us directly via email:
            info@lobosonda.com

            Av. D. Manuel I, Porto da Calheta
            9370-133 Calheta, Madeira – Portugal

            Social

                       

            Quick Links

            Startseite
            Ausflüge
            Über uns
            Crew
            Häufig gestellte Fragen
            Kontakt

            Projetado por OurStudio, desenvolvido por Thinksolutions.pt
              Deutsch
                        No results See all results
                        • English
                        • Deutsch
                          %d