LogotipoLogotipoLogotipoLogotipo
  • Startseite
  • Ausflug
    • Ribeira Brava
    • Stenella Tour
    • Schnorcheln mit Delfinen in Madeira
    • Alle Ausflüge
  • Sichtungen
    • Sichtungen
    • Meereslebewesen
    • Meeresschutz
  • Madeira
    • Madeira
    • Makaronesien
    • Fauna und Flora/
    • Insider Tipps
  • Über uns
    • Über uns
    • Crew
  • Kontakt
  • Blog
  • English
  • Deutsch
✕
            No results See all results
            19.12.2023 – Ihre Wahl
            Dezember 26, 2023
            22.12.2023 – Weihnachtliche Zusammentreffen
            Dezember 29, 2023

            20.12.2023 – Damenrunde

            Published by Paula Thake on Dezember 28, 2023

            In der Nebensaison hat unser Team natürlich weniger Gelegenheiten, auf den wunderschönen Atlantik hinauszufahren, daher genießen wir jeden einzelnen Ausflug. Heute hatte ich das Vergnügen, mit einer kleinen Gruppe von Gästen auf unserer Ribeira Brava eine Gruppe von Großen Tümmlern (Tursiops truncatus) zu beobachten, die neben einer Gruppe von Kurzflossen-Grindwalen (Globicephala macrorhynchus) schwammen. Grindwal-Gruppen sind in der Regel matriarchalisch aufgebaut und bestehen aus Weibchen, Jungtieren und Kälbern derselben Familie, die alle dieselbe „Kultur“ praktizieren und/oder lernen. Es ist ziemlich einfach, die Weibchen von ihren männlichen Artgenossen zu unterscheiden; Grindwalbullen sind deutlich größer und ihre Rückenflosse ist an der Basis viel breiter. Nach dem, was wir gesehen haben, bestand die Schale aus Weibchen, und mehr oder weniger gilt das auch für die Großen Tümmler.

            Während der sogenannter Sexualdimorphismus bei den größeren Delfinarten sehr ausgeprägt ist, gehören die Großen Tümmler zu den Arten, bei denen die Unterscheidung der Geschlechter ein wenig schwierig sein kann. Der Größenunterschied zwischen Männchen und Weibchen ist nicht signifikant und es gibt keine anderen Unterscheidungsmerkmale, die vom Boot aus beobachtet werden können. Es ist jedoch bekannt, dass Weibchen die Gesellschaft anderer Weibchen bevorzugen. Wenn wir also eine Gruppe mit Kälbern sehen, können wir schwer davon ausgehen, dass es sich um eine Damenrunde handelt.

            Im Allgemeinen sind die Männchen die größeren Tiere in der Familie der Zahnwale, aber bei den Bartenwalen ist es genau umgekehrt, d. h. die größeren Varianten der größten Tiere unseres Planeten sind eigentlich weiblich. Heute Vormittag gelang unserem Team auch eine Sichtung eines großen Finnwals (Balaenoptera physalus). Es war unklar, ob es sich um ein männliches oder ein weibliches Tier handelte, denn beide Geschlechter erreichen gigantische Ausmaße, die weit über 25 m betragen können, womit sie nach dem Blauwal (Balaenoptera musculus) das zweitgrößte Tier sind. Finnwale gehören auch zu den geselligsten Tieren unter den Furchenwalen und ziehen oft in kleinen Gruppen umher, wobei hier unklar ist, ob diese ausschließlich aus einem Geschlecht bestehen.

            Von Paula Thake

            Sichtungen des Tages

            Ribeira Brava

            13:30 Große Tümmler, Kurzflossen-Grindwale

            Stenella

            09:30 Große Tümmler, Finnwale







            Teilen mit:

            • Teilen
            • Facebook
            • LinkedIn
            • Twitter

            Gefällt mir:

            Gefällt mir Wird geladen …
            Share
            Paula Thake
            Paula Thake

            Related posts

            Juli 8, 2025

            02.07.2025 – Spyhoppende Pottwale


            Read more
            Juli 7, 2025

            01.07.2025 – Überraschung


            Read more
            Juli 6, 2025

            30.06.2025 – Nicht alle Delfine sind gleich…


            Read more

            Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

            Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

            Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

            Lobosonda Whale Watching Madeira

            Booking: (+351) 968 400 980
            (Jun – Sep: 08:00h – 20:00h . Oct – May: 09:00h – 19:00h)

            Contact us directly via email:
            info@lobosonda.com

            Av. D. Manuel I, Porto da Calheta
            9370-133 Calheta, Madeira – Portugal

            Social

                       

            Quick Links

            Startseite
            Ausflüge
            Über uns
            Crew
            Häufig gestellte Fragen
            Kontakt

            Projetado por OurStudio, desenvolvido por Thinksolutions.pt
              Deutsch
                        No results See all results
                        • English
                        • Deutsch
                          %d