LogotipoLogotipoLogotipoLogotipo
  • Startseite
  • Ausflug
    • Ribeira Brava
    • Stenella Tour
    • Schnorcheln mit Delfinen in Madeira
    • Alle Ausflüge
  • Sichtungen
    • Sichtungen
    • Meereslebewesen
    • Meeresschutz
  • Madeira
    • Madeira
    • Makaronesien
    • Fauna und Flora/
    • Insider Tipps
  • Über uns
    • Über uns
    • Crew
  • Kontakt
  • Blog
  • English
  • Deutsch
✕
            No results See all results
            18.08.2022 – Faszination Meer
            August 28, 2022
            20.08.2022 – Gute und schlechte Funde aus dem Meer
            August 30, 2022

            19.08.2022 – Düsenantrieb

            Published by Fatima Kutzschbach on August 29, 2022

            Am heutigen Tag sahen wir eine Schule Großer Tümmler(Tursiops truncatus), die langsam von Osten nach Westen zogen. Dadurch war es uns vergönnt, sie auf den verschiedenen Touren zu beobachten. Auf der Mittagstour konnten wir kraftvolle Sprünge beobachten. Zweimal wurden wir überrascht, als ein kräftiges, großes Tier direkt vor dem Boot aus dem Wasser sprang. Seine Länge, seine Kraft, seine Erhabenheit waren sehr beeindruckend.

            Wie kommt es eigentlich, dass Delfine so schnell und mühelos durch das Wasser gleiten oder beeindruckende Sprünge mit Leichtigkeit vollführen können? Die stetige Erneuerung ihrer äußersten Hautzellen sorgt für eine gute Gleitfähigkeit durch das Meer. Ihr Düsenantrieb wird durch die Kraft der Fluke versorgt. Bei Meeressäugern ist die Fluke in horizontaler Position. Die Wirbelsäule geht in den Flukenstiel über. So kann jede Körperbewegung direkt in die Flukenbewegung übertragen werden. Eine Bewegung mit der Schwanzflosse und der Delfin wird leicht nach vorne getragen. Ihre Funktion kommt also einem Düsenantrieb gleich. Die Fluke hat noch weitere Funktionen, so dient sie zum Beispiel der Stabilisierung im Wasser, dem Temperaturausgleich und der Kommunikation. Das in der Fluke vorhandene Blut-Kapillarsystem ermöglicht es dem Delfine überschüssige Wärme abzugeben. Dies ist über die Fluke und die Flipper möglich, denn dort gibt keine Fettschicht, dem sogenannten Blubber, der die Körperwärme hält. Das Schlagen der Schwanzflosse dient hingegen der Kommunikation. Es kann Unmut ausdrücken oder Tieren in Entfernung die Information über den eigenen Standort weiterleiten.

            Von Fatima Kutzschbach

            Sichtungen des Tages

            Ribeira Brava

            10:00 keine Sichtung

            15:00 Große Tümmler

            Stenella

            09:30 Atlantische Fleckendelfine

            14:00 Große Tümmler

            17:00 Große Tümmler






            Teilen mit:

            • Teilen
            • Facebook
            • LinkedIn
            • Twitter

            Gefällt mir:

            Gefällt mir Wird geladen …
            Share
            Fatima Kutzschbach
            Fatima Kutzschbach

            Related posts

            Juni 23, 2025

            16.06.2025 – Wie der Mensch die Tiere verbindet


            Read more
            Juni 21, 2025

            14.06.2025 – Fliegende Hüte


            Read more
            Juni 20, 2025

            13.06.2025 – Baby-Delphine


            Read more

            Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

            Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

            Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

            Lobosonda Whale Watching Madeira

            Booking: (+351) 968 400 980
            (Jun – Sep: 08:00h – 20:00h . Oct – May: 09:00h – 19:00h)

            Contact us directly via email:
            info@lobosonda.com

            Av. D. Manuel I, Porto da Calheta
            9370-133 Calheta, Madeira – Portugal

            Social

                       

            Quick Links

            Startseite
            Ausflüge
            Über uns
            Crew
            Häufig gestellte Fragen
            Kontakt

            Projetado por OurStudio, desenvolvido por Thinksolutions.pt
              Deutsch
                        No results See all results
                        • English
                        • Deutsch
                          %d