Wir starteten mit einer leichten Brise am Morgen, die sich am Nachmittag in einen ordentlichen Wind verwandelte, genug um wir uns entschieden, unsere letzte Nachmittagstour abzusagen, denn es wäre eine nasse Fahrt für unsere Gäste geworden. Auf unseren Morgenausflügen konnten wir dennoch eine wunderbare Gruppe von Atlantischen Fleckendelfinen (Stenella frontalis) antreffen, die zusammen mit vielen Gelbschnabel-Sturmtauchern (Calonectris borealis) auf Nahrungssuche waren. Unsere Passagiere sind oft fasziniert von den Fähigkeiten unseres Spähers, der vom Land aus etliche Seemeilen vor der Küste Tiere entdeckt. Seine Zaubertricks sind – natürlich endlose Erfahrung und Geduld, aber auch von Zeit zu Zeit ein wenig Hilfe von unserem lieben Gelbschnabel-Sturmtauchern. Während unserer Abenteuer auf See finden wir häufig Schwärme von Sturmtauchern, die zusammen auf der Wasseroberfläche sitzen und sich wahrscheinlich nach einem dieser Fressorgien ausruhen. Sobald sie Nahrung wittern – vorzugsweise Fisch –, heben sie wieder ab und steuern die Gebiete an, in denen sich große Fischschwärme nahe der Oberfläche befinden, um sich dann ins Meer zu stürzen, wobei sie manchmal mehrere Meter tief tauchen. Delfine haben oft die gleichen Lieblingsspeisen, weshalb unser Späher und wir immer nach großen Ansammlungen fliegender Vögel auf dem Meer Ausschau halten. Heute war es nicht einfach, die Delfine im Auge zu behalten, da sie überall um uns herumschwirrten, um ihren Hunger zu stillen. Zum Glück waren die Atlantischen Fleckendelfine in Bestform, und es schwammen immer ein paar neugierige Individuen auf unserem Bug mit. Was für ein Fest!
von Sarah Kather
Sichtungen des Tages
Klicken Sie auf jede Sichtung, um zur Fotogalerie der entsprechenden Reise zu gelangen
Ribeira Brava
09:30 Atlantische Fleckendelfine
Stenella