LogotipoLogotipoLogotipoLogotipo
  • Startseite
  • Ausflug
    • Ribeira Brava
    • Stenella Tour
    • Schnorcheln mit Delfinen in Madeira
    • Alle Ausflüge
  • Sichtungen
    • Sichtungen
    • Meereslebewesen
    • Meeresschutz
  • Madeira
    • Madeira
    • Makaronesien
    • Fauna und Flora/
    • Insider Tipps
  • Über uns
    • Über uns
    • Crew
  • Kontakt
  • Blog
  • English
  • Deutsch
✕
            No results See all results
            15.01.2018 – Adrenalin Ausguss
            Januar 30, 2018
            19.01.2018 – Keine Störung
            Februar 3, 2018

            17.01.2018 – Nördlicher Finnwal

            Published by Marlene Cabral on Februar 1, 2018

            Der Höhepunkt des Tages fand auf dem Rückweg zum Hafen der Morgentour statt. Man sollte bedenken, dass Nördliche Finnwale eine Walart sind, der man am schwierigsten nahe kommen kann. Laut Information unseres Spähers an Land sollte es sich um zwei Tiere handeln, wahrscheinlich Mutter und Kalb. Wir verliessen die Grossen Tümmler und an Bord waren viele aufmerksame Augenpaare und hohe Erwartungen. Geduldig warteten wir auf das Auftauchen der Wale und nach einiger Zeit wurden wir mit einer kurzen Begegnung des adulten Tiers belohnt. Wir bekamen eine gute Vorstellung der Größe des Tiers und würden sie auf über 20 Meter Länge schätzen. Auch gut zu sehen waren die Ektoparasiten, die am Rücken des Wals festhingen. Solche Parasiten werden generell mit etwas Abscheu betrachtet, aber wir dürfen nicht vergessen, dass in der Natur alles seinen Platz hat um Gleichgewicht zu erreichen… Einige Autoren vertreten die Meinung, dass es in der nördlichen Hemisphere, wo sich ja auch unser Archipel Madeira befindet, eine Unterart von Finnwalen gibt. Diese werden als Nördliche Finnwale (Balaenoptera physalus physalus) benannt. Wenn wir bedenken, dass die tropischen Regionen nur auf Grund ihrer Wassertemperaturen als natürliche Barriere funktionieren, kann eine natürliche Isolierung der Populationen leicht passieren. So entstehen dann Unterarten und im Laufe der Evolution später auch neue Arten…

            von Daniel Jardim

            Sichtungen des Tages:

            Stenella

            10.00: Grosse Tümmler (Tursiops truncatus), Nördlicher Finnwal (Balaenoptera physalus physalus)
            15.00: Atlantische Fleckendelfine (Stenella Frontalis), Grosse Tümmler (Tursiops truncatus)



            Teilen mit:

            • Teilen
            • Facebook
            • LinkedIn
            • Twitter

            Gefällt mir:

            Gefällt mir Wird geladen …
            Share
            Marlene Cabral
            Marlene Cabral

            Related posts

            Juni 14, 2025

            07.06.2025 – Donuts machen Spaß


            Read more
            Juni 13, 2025

            06.06.2025 – Schütze, um zu schützen


            Read more
            Juni 11, 2025

            04.06.2025 – Die Seenadel


            Read more

            Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

            Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

            Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

            Lobosonda Whale Watching Madeira

            Booking: (+351) 968 400 980
            (Jun – Sep: 08:00h – 20:00h . Oct – May: 09:00h – 19:00h)

            Contact us directly via email:
            info@lobosonda.com

            Av. D. Manuel I, Porto da Calheta
            9370-133 Calheta, Madeira – Portugal

            Social

                       

            Quick Links

            Startseite
            Ausflüge
            Über uns
            Crew
            Häufig gestellte Fragen
            Kontakt

            Projetado por OurStudio, desenvolvido por Thinksolutions.pt
              Deutsch
                        No results See all results
                        • English
                        • Deutsch
                          %d