Heute war ein weiterer anspruchsvoller Tag für unser Team, aber wir taten unser Bestes, um das Beste aus dem zu machen, was der Atlantik zu bieten hatte. Am Vormittag gelang unseren beiden Booten eine schöne Sichtung von Großen Tümmlern (Tursiops truncatus), bevor wir uns auf die Suche nach anderen Arten machten. Unser Stenella-Team hatte es für unsere Schnorchelteilnehmer auf Gruppen von Atlantischen Fleckendelfinen (Stenella frontalis) oder Kurzschnabelige-Gewöhnliche-Delfinen (Delphinus Delphis) abgesehen, aber trotz langer Suche konnten wir leider keine finden.
Am Nachmittag entdeckte unser Späher einen Cuvier-Schnabelwal (Ziphius cavirostris) weit draußen auf den Wellen surfen, und unsere Stenella-Crew hatte das Glück, eine kurze Sichtung mit dieser eher seltene Art für unsere Gäste zu schaffen. Eine Begegnung mit einem Cuvier ist nicht einfach, denn diese Walart hält derzeit den Rekord für den tiefsten und längsten Tauchgang aller bekannten Säugetiere. Die Gäste an Bord unseres traditionellen Bootes bekamen diese Tieftaucher zwar nicht zu Gesicht, hatten aber dennoch Glück mit der überraschenden Sichtung einer Mittelmeer-Mönchsrobbe (Monachus monachus), der seltensten und am stärksten gefährdeten Robbenart auf unserem Planeten.
Während unsere Touren am Nachmittag durch die Sichtung seltener und schwer fassbarer Säugetiere gekennzeichnet waren, stand die Abendtour ganz im Zeichen der Stenella-Arten Madeiras: der Streifendelfine (Stenella coeruleoalba) und der neugierigen Fleckendelfine. Die Gruppen tauchten nach einem Nachmittag langer Suche wie aus heiterem Himmel auf, und unser Team freute sich sehr, als wir sie entdeckten!
Von Paula Thake
Sichtungen des Tages
Ribeira Brava
09:30 Große Tümmler
13:30 Mittelmeer-Mönchsrobbe
Stenella
09:30 Große Tümmler
14:00 Cuvier’s Schnabelwal
17:00 Atlantische Fleckendelfine, Streifendelfine