Am Mittag hatten wir auf der Stenella kuschelige Rauzahndelfine (Steno bredanensis). Im Anschluss trafen wir auf eine Schule Atlantischer Fleckendelfine (Stenella frontalis). Sie verhielten sich ungewöhnlich zurückhaltend. Wenn man bedenkt, dass sie kleinste Kälber in ihrer Mitte hatten und täglich mit vielen Bootskontakten konfrontiert werden, zeigt dies ein verantwortliches verhalten der Mütter. Ihre Kälber brauchen Ruhezeiten, um nicht mehr Energie zu verbrauchen, als sie über die Muttermilch bekommen. Die Unechte Karettschildkröte (Caretta caretta), die wir auf dem Rückweg antrafen, war ungeheuer kontaktfreudig und checkte uns ganz genau aus. Es war ein richtiger Body check mit der Stenella.
Die Unechte Karettschildkröte ist eine faszinierende Meeresschildkrötenart, die in den tropischen und subtropischen Gewässern rund um den Globus anzutreffen ist. Ihr rötlich-brauner Panzer, der bis zu 1,20 Meter lang werden kann, und der massive Kopf sind charakteristische Merkmale dieser Art. Mit einem Gewicht von bis zu 140 Kilogramm gehört sie zu den größeren Meeresschildkröten.
Die Unechte Karettschildkröte verbringt den Großteil ihres Lebens im offenen Ozean, wo sie große Distanzen zurücklegt. Sie ernährt sich hauptsächlich von Krustentieren, Weichtieren und Quallen, wobei ihr kräftiger Kiefer es ihr ermöglicht, auch harte Beute wie Krebse und Muscheln zu knacken.
Zur Fortpflanzung kehren die Weibchen in der Regel an den Strand zurück, an dem sie selbst geschlüpft sind. Dort graben sie Nester in den Sand und legen mehrere hundert Eier pro Saison. Die Jungtiere schlüpfen nach 50-70 Tagen und müssen den gefährlichen Weg ins Meer bewältigen, wobei viele den Räubern zum Opfer fallen. Die Unechte Karettschildkröte ist stark bedroht. Ihre Populationen sind aufgrund von Lebensraumverlust, Beifang in der Fischerei, Meeresverschmutzung und illegalem Eiersammeln stark zurückgegangen.
Die Abendtour war recht schwierig. Die Rauzahndelfine, die sonst gerne mit den Booten in Kontakt gehen, verhielten sich sehr zurückhaltend. Scheinbar brauchten auch sie eine Ruhepause.
Von Fatima Kutzschbach
Sichtungen des Tages
Ribeira Brava
09:30 Rauzahndelfine, Große Tümmler
13:30 Rauzahndelfine
17:00 Rauzahndelfine
Stenella
09:30 Rauzahndelfine, Große Tümmler
14:00 Rauzahndelfine, Atlantische Fleckendelfine, Unechte Karettschildkröte
17:00 Rauzahndelfine, Unechte Karettschildkröte