Heute war der letzte Arbeitstag unserer Kollegin Camila und die Pottwale (Physeter macrocephalus) haben ihr einen würdigen Abschied bereitet.
Diese großen Zahnwale sehen wir regelmäßig über das Jahr verteilt. Pottwale, die Giganten der Tiefsee sind für ihre beeindruckenden Tauchfähigkeiten bekannt. Sie können in Tiefen bis 2000-3000m tauchen. Mit ihrem massiven Körperbau und ihrem markanten, eckigen Kopf sind sie leicht erkennbar. Diese majestätischen Säugetiere können über 20 Meter lang werden und bis 50 Tonnen wiegen. Trotz ihrer imposanten Erscheinung sind Pottwale gefährdet, hauptsächlich aufgrund von menschlichen Aktivitäten wie Schiffskollisionen und der Verschmutzung der Ozeane. Es ist daher entscheidend, ihre Lebensräume zu schützen und ihre Populationen zu erhalten, um das Gleichgewicht der marinen Ökosysteme zu bewahren.
Am Mittag bemühten wir uns den Spuren der Pottwale zu folgen, doch sie hatten sich schon auf den Weg in den Wind gemacht. Trotzdem hatten wir schöne Begegnungen mit Großen Tümmlern (Tursiops truncatus) und Gemeinen Delfinen (Delphinus delphis).
Am Nachmittag zeigten sich die Atlantischen Fleckendelfine (Stenella frontalis) verspielt. Sie sind herrlich neugierig und interaktiv. Eine wahre Freude. Auf dem Rückweg beobachteten wir elegante Kurzschnablige Gemeine Delfine und eine kleine Gruppe Großer Tümmler . Es waren zwei Muttertiere mit ihren Kälbern.
Adiós Camila! Wir werden deine fröhliche und lebendige Art im Team und mit den Gästen vermissen. Dein fundiertes Fachwissen und deine Leidenschaft für die marine Welt nimmt du mit auf deine neue, abenteuerliche Reise ins blaue Mysterium. Dafür wünsche wir dir alles Gute.
Von Fatima Kutzschbach
Sichtungen des Tages
Ribeira Brava
09:30 Pottwale, Große Tümmler
13:30 Gemeine Delfine, Große Tümmler
Stenella
09:30 Pottwale, Große Tümmler
13:30 Gemeine Delfine, Große Tümmler
16:00 Atlantische Fleckendelfine, Gemeine Delfine, Große Tümmler