Was gibt es Schöneres, als den Tag damit zu beginnen, mit unseren lieblings- Fleckis zu schnorcheln ?!
Wir starteten unseren Tag mit einer sehr erfolgreichen Schnorcheltour mit atlantischen Fleckendelfinen (Stenella frontalis)! Nach einem Tag mit sehr wenig Aktivität auf der Meeresoberfläche gestern, hat es heute nicht lange gedauert bis wir die erste Gruppe Delfine gefunden haben. Ein ruhiges Meer und eine neugierige Schule Delfine machten dies zu einem wirklich unvergesslichen Erlebnis für alle unsere Gäste und die Crew!
Das Besondere daran, mit den Delfinen im Wasser zu sein, ist nicht nur, sie in ihrem natürlichen Lebensraum zu sehen wie sie grazil durch den Ozean schwimmen. Es ist vor allem auch die Erfahrung, die Delfine unter Wasser zu hören..
Zur Familie der Zahnwale (Odontoceti) gehörend, produzieren Delfine sogenannte ,Whistles‘, um mit anderen Mitgliedern ihrer Gruppe zu kommunizieren, und „clicks“ zur Echoortung, um Beute zu finden und uns als unbekannte Objekte in ihrem Wohnzimmer zu überprüfen .
Der Ton wird in einem Organ namens phonische Lippen erzeugt, das sich direkt unter dem Blasloch befindet, indem Luft durch eine Reihe von Luftsäcken gedrückt wird. Das Melonenorgan hilft dabei, diese Geräusche durch das Blasloch ins Wasser zu senden und dem Delphin, sich in seinem Gehirn eine Vorstellung von Beutereichtum und -entfernung zu machen.
Unsere Nachmittags touren waren nicht weniger aufregend! Wir trafen nochmal unsere Spotties und hatten sogar die Chance ihre Vokalisierungen durch ein Hydrophon zu hören, es hört sich wirklich an als würden sie uns etwas erzählen wollen, so gesprächig sind sie unter Wasser!
Die letzte Abendrunde hat noch einmal alles getoppt.. Wir haben nicht eine, nicht zwei, nicht drei… sondern 4 verschiedene Spezies gesehen und die gleich hintereinander.. Angefangen mit zwei Sei Walen (Balaenoptera borealis), welche zur Unterordnung der Bartenwale gehören, weiter mit den zurückhaltenden gestreiften Delfinen (Stenella coeruleoalba), sowie noch zurückhaltenderen Rundkopfdelphinen (Grampus griseus)… … und zu aller Letzt um noch etwas mehr Aufregung ins Spiel zu bringen haben wir auf dem Weg zurück in die Marina unsere Fleckies (Stenella frontalis) in in einer so genannten ,Feeding Frenzy‘ beim jagen zusammen mit vielen Gelbschnabel Sturmtauchern erwischt!
So kann das weiter gehen und wir freuen uns auf weitere Abenteuer wie dieses da draußen!
Von Paulina Kalita
Sichtungen des Tages
Ribeira Brava
10:00 Atlantische Fleckendelfine
15:00 Atlantische Fleckendelfine
Stenella
09:30 Atlantische Fleckendelfine
14:00 Atlantische Fleckendelfine
17:00 Atlantische Fleckendelfine, Rundkopfdelfine, Seiwal, Streifendelfine