Dieses Jahr habe ich unsere Sichtungen nur aus der Ferne über unseren Blog beobachtet. Ich liebe unseren Blog, denn man kann wirklich ein Stück miterleben, wie es im Blauen Büro so zugeht. Die Guides geben in ihren Texten viel Wissen preis und sie sind immer mit viel Liebe geschrieben. Oft erkenne ich schon an der Überschrift, wer den Text verfasst hat, denn es fliesst natürlich auch viel der eigenen Persönlichkeit mit in den Text ein.
Doch heute durfte ich die Natur auch mal wieder live erleben, als Guide an Bord der Stenella. Das Meer hob sich mit einer hohen Dünung und die Pilotwale (Globicephala macrorhynchus) hatten sich zudem noch in den Windkanal bewegt. So gab es auch immer mal wieder Spritzwasser, freundlich lachende Gäste, Blicke auf die Insel und eben die Indischen Grindwale, Pilotwale, die so oft auf unseren Touren ruhig an der Oberfläche ruhen und heute lieber im Wind Verstecken spielten. Mir wurde beim Erzählen über diese Tierart schmerzlich bewusst, dass sie immer noch bejagt werden. Schon seit 16 Jahren mache ich darauf aufmerksam, kann das wirklich so sein? Schauen Sie mal auf unserer Seite bei Meeresschutz https://www.lobosonda.com/de/walbeobachtung/meeresschutz/, dort können auch Sie Ihre Stimme abgeben. Wir leben schliesslich im 21 Jahrhundert und nicht mehr in der Steinzeit.
von Claudia Gomes
Sichtungen des Tages
Ribeira Brava
10:00 Pilotwale, Grosse Tuemmler
Stenella
10:00 Pilotwale