Heute konnten wir eine Schule Kurzschnabliger Gemeiner Delfine (Delphinus delphis) beobachten. Jeder schien zu tun, was ihm Spaß machte. Manche jagten, andere scheinen im Ruhemodus zu sein, während einige neugierig checkten, wer das so auf dem Boot war. Auf dem Atlantik trieben viele, kleine Segelquallen (Velella velella). Hübsch sehen sie aus.
Die Segelqualle ist ein faszinierendes Meereslebewesen. Sie gehört zur Klasse der Hydrozoen. Sie lebt an der Wasseroberfläche. Anhand ihres aufrechten Segels, das vom Wind gesteuert wird, gleiten sie über die Ozeane. Segelquallen haben meist ein tiefblaues Floß. Dies schützt sie vor UV-Strahlung und hilft ihnen, sich in der offenen See zu tarnen.
Diese Tiere sind nicht wirklich Quallen. Es handelt sich um Kolonien spezialisierter Polypen mit unterschiedlichen Aufgaben wie Fortpflanzung oder Nahrungsaufnahme. Sie ernähren sich vor allem von Plankton, das sie mit ihren tentakelartigen Strukturen fangen. Segelquallen haben Nesselzellen, sind aber für Menschen in der Regel ungefährlich.
Segelquallen sind eng mit der Portugiesischen Galeere (Physalia physalis) verwandt, haben jedoch ein weniger schmerzhaftes Nesselgift. Ihr einzigartiges Fortbewegungssystem, das sich durch das schräge Segel auszeichnet, ist ein bemerkenswertes Beispiel für natürliche Anpassung.
Von Fatima Kutzschbach
Sichtungen des Tages
Ribeira Brava
13:30 Gemeine Delfine, Segelquallen