Heute morgen mussten wir für unsere Verhältnisse weit fahren bis wir eine Sichtung hatten. Kurz vor Campanário hatten wir jedoch eine Schule Großer Tümmler (Tursiops truncatus). […]
„Mar de aceite“ bedeutet wörtlich Ölozean, ein Ausdruck, der in Portugal für sehr ruhige Seetage verwendet wird, an denen kein Lüftchen weht, das das Wasser aufwühlen […]
In letzter Zeit habe ich viel über Geschwindigkeit nachgedacht. Der Grund dafür sind zwei Tatsachen. Erstens habe ich herausgefunden, dass fliegende Fische eine Höchstgeschwindigkeit von 70 […]
Welch glatte See wir heute Morgen hatten und inmitten des Blaus glitten Atlantische Fleckendelfine (Stenella frontalis) verspielt und zugleich elegant durch die maritime Unendlichkeit. Auch auf […]
Unsere heutigen Reisen wurden von einigen unserer am häufigsten gesichteten Arten dominiert, den Atlantischen Fleckendelfinen (Stenella frontalis) und den Großen Tümmlern (Tursiops truncatus). Beide Arten sind […]
Heute Morgen ließ die erste Sichtung nicht lange auf sich warten. Eine Mönchsrobbe (Monachus monachus) hielt sich nahe der Marina auf. Sie war mit ihrem morgendlichen […]
Eines unserer Hauptziele als Whale-Watching-Guides ist es, die Kreativität der Menschen zu wecken und ihre Fragen über den Ozean anzuregen. Heute kamen zwei junge Gäste mit […]
Heute morgen hatten wir eine schöne Tour mit netten Gästen und Rauzahndelfinen (Steno bredanensis), Atlantischen Fleckendelfinen (Stenella frontalis) mit einem winzig kleinen Kalb und einem Pottwal […]
An diesem klaren Sonntagmorgen fuhr die Stenella durch das ruhige Wasser des Atlantiks, während die Meeresoberfläche glitzernd in der frühen Sonne strahlte. Mehrere Gruppen verspielter Atlantischer […]