Die Körper von Blainville-Schnabelwalen (Mesoplodon densirostris) und anderen Großwalen beherbergen oft bestimmte Arten von Seepocken. Auf Touren wie heute Morgen, wo wir Blainville’s so deutlich sehen, […]
Am Morgen gab es Kontraste. Aktive Atlantische Fleckendelfine (Stenella frontalis) und ruhende Große Tümmler (Tursiops truncatus). Jeder braucht mal eine Pause und muss ausatmen. Am Abend […]
Eine große Schule Atlantischer Fleckendelfine (Stenella frontalis), die sozialisierten, sich paarten, sprangen und sich in der Bugwelle vergnügten, wurde uns bei der morgendlichen Tour beschert. Große […]
Haben Sie sich bereits die Zeit genommen, sich die Profile unserer Teams auf der Lobosonda-Website anzusehen? Abgesehen davon, dass wir uns vorstellen und etwas über unser […]
Einer unserer Kapitäne ist dafür bekannt, dass er Rauhzahndelfine (Steno brendanensis) als Oldtimer bezeichnet. Dies gilt insbesondere im Vergleich zu den Großen Tümmlern (Tursiops truncatus), die […]
Der Morgen startete mit Blainville Schnabelwalen (Mesoplodon densirostris), Großen Tümmlern (Tursiops truncatus), Atlantischen Fleckendelfinen (Stenella frontalis) und einem Buckelwal. Buckelwale, auch als Megaptera novaeangliae bekannt, sind […]
Einen „normalen“ Tag gibt es auf Madeiras Meer nicht. Wenn Sie sich unsere Sichtungsstatistiken angesehen haben, werden Sie feststellen, dass wir einige Arten viel häufiger sehen […]
Auf der heutigen 17:00 Stenella trafen sie (neben anderen Dingen) auf einen Hammerhai (Sphyrna sp.). Das hat mich an die seit langem im Internet geführte Debatte […]
Vor jeder unserer Touren erwähne ich in die Notwendigkeit von Geduld. Geduld, die unsere Späher haben, wenn sie den lieben langen Tag das Meer nach Walen […]