LogotipoLogotipoLogotipoLogotipo
  • Startseite
  • Ausflug
    • Ribeira Brava
    • Stenella Tour
    • Schnorcheln mit Delfinen in Madeira
    • Alle Ausflüge
  • Sichtungen
    • Sichtungen
    • Meereslebewesen
    • Meeresschutz
  • Madeira
    • Madeira
    • Makaronesien
    • Fauna und Flora/
    • Insider Tipps
  • Über uns
    • Über uns
    • Crew
  • Kontakt
  • Blog
  • English
  • Deutsch
✕
            No results See all results
            „Gewöhnlicher“ Tintenfisch? Nein, eher außergewöhnlich!
            Dezember 16, 2015
            17.12.2015 – Rumble Dumbel
            Dezember 19, 2015

            Eine Stimme für die Delfine in Taiji!

            Published by lobosonda on Dezember 17, 2015

            “Die Größe einer Nation und ihre moralische Entwicklung kann an der Weise gemessen werden, wie sie mit ihren Tieren umgehen“

            (Mahatma Gandhi)

            In diesem Jahr wurden wir beschenkt mit schönsten Sichtungen mit freien Meeressäugern. Während wir vor kurzem eine ganz außergewöhnliche Begegnung mit Pilotwalen hatten, die vor dem Bug der Ribeira Brava „tanzten“ (Blog 19.11.2015 „Hier und dort“), wurden fast zeitgleich in Taiji eine Schule von 50-60 Pilotwalen in die Bucht getrieben. Dort wurden sie für Tage ohne Nahrung und unter höchstem Stress gehalten, bis dann die Brutalitäten begannen. Die erwachsenen Tiere wurden bestialisch abgeschlachtet, einige Jungtiere und Kälber wurden wieder hinaus ins Meer getrieben, wo sie schutzlos ihrem Schicksal überlassen wurden. Ihre Überlebenschancen sind gleich null.

            Was jedes Jahr in der kleinen Bucht “Taiji”/Japan geschieht, ist nicht in Worte zu fassen. Die Grausamkeiten sind so unbeschreiblich, dass es nur sprachlos macht. Doch dies bedeutet nicht, tatenlos zu bleiben!

            Über 20.000 Tiere lassen in jeder Saison ihr Leben. Große Tümmler, Gewöhnliche Delfine, Streifendelfine, Rundkopfdelfine, Pilotwale, Rauzahndelfine, Weißseitendelfine, Pseudo Orcas und einige Arten mehr kennen dort keine Gnade. Ein kleiner Prozentsatz des Delfinfleisches wird gegessen, doch selbst die Regierung rät vom Verzehr des hoch quecksilberhaltigen Fleisches ab.

            Die kräftigsten Großen Tümmler werden an Delfinarien verkauft, wo sie getrennt von ihrem sozialen Verband ein qualvolles Leben fristen. Der Rest wird totgeprügelt und grausam abgeschlachtet. Die Schreie der Delfine erreichen die Seelen der Schlächter, eine Gruppe von Fischern nicht. Wenn wir uns das Meer vorstellen, dann ist es blau, doch in Japan wird es jedes Jahr von September bis Mai tiefrot vom Blut der Tiere. Solch eine Kriminalität gegen die Natur, gegen das Leben.

            Anbei ein wunderfolles video: Just like you

             

            Was tun wir bei Lobosonda?

            1. Wir informieren unsere Gäste über die Geschehnisse, bitten Petitionen zu unterschreiben oder zur Unterstützung der Organisationen, die sich für die Tiere dort einsetzen zu spenden.
            2. Ein Teil des Aufpreises (7,50€) für das Schnorchel Programm mit Delfinen wird an das Dolphin Project gespendet.

            Was können Sie tun?

            1. Kein Besuch im Delfinarium
            2. Unterzeichnen Sie Petitionen
            3. Spenden Sie um Organisationen zu unterstützen, die dieses Leid beenden wollen

             

            MORGEN von 12.00 – 18.00 Uhr werden 10.000 Protestanten vor der Japanischen Botschaft in London gebraucht um gegen diese Grausamkeiten, die sich in Japan abspielen, zu protestieren. Wenn Sie in der Nähe Londons sind, zeigen Sie Ihre Unterstützung!

             

            Weitere Informationen:

            http://dolphinproject.org/blog/category/Taiji-Cove

            von Fatima Kutzschbach 

            Teilen mit:

            • Teilen
            • Facebook
            • LinkedIn
            • Twitter

            Gefällt mir:

            Gefällt mir Wird geladen …
            Share
            lobosonda
            lobosonda

            Related posts

            Februar 28, 2025

            22.02.2025 – Trübes Wetter


            Read more
            Januar 25, 2025

            BWB – So ein Sh!t


            Read more
            Januar 15, 2025

            BWB – Die Signatur


            Read more

            2 Comments

            1. Angelika Mohr sagt:
              Dezember 18, 2015 um 08:51 Uhr

              In der heutigen Zeit sollte man Tiere schützen und nicht ausrotten.Stop Taiji

              Antworten
            2. Ute Strepp sagt:
              Dezember 18, 2015 um 17:26 Uhr

              DIE Brutalität in Taiji ist nicht zu übertreffen! Es ist unglaublich, mit welcher
              Gefühlskälte und Herzlosigkeit die Delfine in Taiji durch den Menschen
              gequält werden. Wann hört diesen Töten und Quälen auf??? Jahrelang wird
              dagegen protestiert, Petitionen unterschrieben, Briefe an japanische Unternehmen gesendet usw. Diese Hilflosigkeit drückt wie ein Felsen auf der
              Seele. Diese Menschen in Taiji, die Delfine und Wale quälen, sind arrogant und
              abstoßend! Japan, das Land des Lächelns? Persönlich finde ich die Fischer
              und deren Handlanger unwürdig für diesen Land. Bei mir in der Nähe wohnen viele Japaner.
              Teilweise sehr nette Menschen. Doch beim Anblick eines Japaners denke ich
              unwillkürlich an die Massaker von Taiji. Japan das Land, welche Tausende von Menschen auf der Welt wütend macht und zum Weinen bringt .
              Japan, wo ist dein Lächeln!

              Antworten

            Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

            Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

            Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

            Lobosonda Whale Watching Madeira

            Booking: (+351) 968 400 980
            (Jun – Sep: 08:00h – 20:00h . Oct – May: 09:00h – 19:00h)

            Contact us directly via email:
            info@lobosonda.com

            Av. D. Manuel I, Porto da Calheta
            9370-133 Calheta, Madeira – Portugal

            Social

                       

            Quick Links

            Startseite
            Ausflüge
            Über uns
            Crew
            Häufig gestellte Fragen
            Kontakt

            Projetado por OurStudio, desenvolvido por Thinksolutions.pt
              Deutsch
                        No results See all results
                        • English
                        • Deutsch
                          %d