Die Unechte Karettschildkröte (Caretta caretta) ist eine Alleinreisende in der Weite des Ozeans. Sie ziehen auf der Suche nach Nahrung durch die Meer. Doch zur Eiablage […]
Leuchttürme sind nicht nur hübsch anzusehen und fungieren perfekt als interessantes Fotoobjekt, sind dienen besonderes Nachts als wichtiges Schifffahrtszeichen, dass vor Untiefen warnt und zur Ortsbestimmung […]
Die azurblauen Gewässer rund um Madeira sind ein Unterwassertheater, das alljährlich ein Spektakel bietet: die Wanderung der majestätischen Grindwale, Pottwale und verspielten Atlantischen Fleckendelfine. Wenn diese […]
Die Insel Madeira liegt im Herzen des Atlantischen Ozeans und besticht durch atemberaubende Landschaften, üppige Wälder und eine lebendige Flora und Fauna. Dieses Naturparadies hat jedoch […]
Im Herzen des Atlantischen Ozeans entfaltet sich ein bemerkenswertes Abenteuer. In den Tiefen tauchen Pottwale in eine außergewöhnliche Schwangerschaftsreise ein, die gleichermaßen unsere Neugierde und Vorstellungskraft […]
Was ist eigentlich ein Klima oder Ökosystem- Wächter? Es handelt sich um etwas, das eine Reaktion des Ökosystems auf Umweltveränderungen und -schwankungen anzeigt, die sonst nicht […]
Das Meer ist unser blaues Büro, der marine Lebensraum, in dem wir unseren ozeanischen Freunden begegnen können. Leider ist dieser Lebensraum oft sehr belastet. Ein Schwerpunkt […]
Unsere modernen Fischereiflotten haben viele Tricks, um einen reichen Fang und florierende Geschäfte zu haben. Eine davon sind Fisch-Aggregationsgeräte (Fish Aggregation Devices – FADs). Die Ozeane […]
Ein Beitrag zur Anerkennung dieser lang lebenden und erstaunlichen Kreaturen, die wir glücklicherweise oft als kleinen Bonus auf unseren Touren beobachten dürfen. Leider stellen wir Menschen […]