Einen „normalen“ Tag gibt es auf Madeiras Meer nicht. Wenn Sie sich unsere Sichtungsstatistiken angesehen haben, werden Sie feststellen, dass wir einige Arten viel häufiger sehen […]
Auf der heutigen 17:00 Stenella trafen sie (neben anderen Dingen) auf einen Hammerhai (Sphyrna sp.). Das hat mich an die seit langem im Internet geführte Debatte […]
„Mar de aceite“ bedeutet wörtlich Ölozean, ein Ausdruck, der in Portugal für sehr ruhige Seetage verwendet wird, an denen kein Lüftchen weht, das das Wasser aufwühlen […]
In letzter Zeit habe ich viel über Geschwindigkeit nachgedacht. Der Grund dafür sind zwei Tatsachen. Erstens habe ich herausgefunden, dass fliegende Fische eine Höchstgeschwindigkeit von 70 […]
Eines unserer Hauptziele als Whale-Watching-Guides ist es, die Kreativität der Menschen zu wecken und ihre Fragen über den Ozean anzuregen. Heute kamen zwei junge Gäste mit […]
Heute morgen hatten wir eine schöne Tour mit netten Gästen und Rauzahndelfinen (Steno bredanensis), Atlantischen Fleckendelfinen (Stenella frontalis) mit einem winzig kleinen Kalb und einem Pottwal […]
An diesem klaren Sonntagmorgen fuhr die Stenella durch das ruhige Wasser des Atlantiks, während die Meeresoberfläche glitzernd in der frühen Sonne strahlte. Mehrere Gruppen verspielter Atlantischer […]
Auf den Touren unserer beeiden Boote gab es unterschiedliches für unsere Gäste zu beobachten. Auf der Ribeira Brava waren die Große Tümmler zwar etwas zurückhaltend, aber […]
Hier bei Lobosonda versuchen wir immer, die Wissenschaft zu unterstützen, indem wir während unserer Touren Fotos und Daten aufnehmen. Das erklären wir allen unseren Gästen bereits […]