Wenn wir eine Walart als unsere Küstenwache bezeichnen könnten, dann wäre es der Große Tümmler (Tursiops truncatus). Diese Art ist weit verbreitet, mit mehreren Unterarten in […]
Große Tümmler (Tursiops truncatus) sind absolut faszinierende Lebewesen, die uns mit ihrer anpassungsfähigen und intelligenten Natur immer wieder überraschen – eine Eigenschaft, die sie zusammen mit […]
Bild von Curiosity Stream Im heutige Filmtipp geht es um das kooperative Verhalten von Meeressäugern. Die Dokumentation „Das Wesen der Wale“ von Meeresbiologe und Unterwasserfilmer Rick Rosenthal bietet […]
Oft werden wir gefragt, ob das Wetter einen Unterschied macht, wenn es darum geht, Wale und Delfine (Cetaceen) auf dem Meer zu sichten. Die Wahrheit ist: […]
Unser Tag begann mit einer Schule Atlantischer Fleckendelfine (Stenella frontalis) weit vor der Küste der Insel. Diese Art zeigt typischerweise ein sehr interaktives Verhalten mit unseren […]
Der Hoch- und Spätsommer ist immer eine besonders interessante Zeit für Whale-Watching, insbesondere wenn es um Zahnwale (Odontoceti) geht. Die Sommersonne erwärmt die oberste Schicht der […]
Delfine faszinieren die Menschen seit jeher, und in alten Zivilisationen wurden sie sogar als mystische Wesen des Ozeans verehrt. Diese Faszination ist absolut berechtigt, denn als […]
Auch wenn unsere Erfahrung auf See nichts daran ändert, dass unsere Sichtungen zu einem großen Teil vom Glück abhängen, überlässt unser Team auf See nichts dem […]
In den Sommermonaten wimmelt es in den Gewässern rund um unsere Insel nur so vor Leben. Eine stärkere Schichtung der Wassersäule verringert den Zugang zu Nährstoffen […]