Wie alle Säugetiere bringen auch die Wale ihren Nachwuchs lebend zur Welt und kümmern sich um ihn, bis die Kleinen ihre eigene Unabhängigkeit erlangen. Wie dies […]
Bildquelle: https://tse1.mm.bing.net/th/id/OIP.9g_Fnl4Sp3X6E22Xbke6_gHaE8?pid=Api; on 29/10/2025. Die Nördlichen Residenten Orcas (Orcinus orca) sind ein Ökotyp der Orcas im nordöstlichen Nordpazifik. Sie leben vor der Küste von British Columbia […]
Heute Morgen gelang es beiden unserer Boote, Sichtungen von Großen Tümmlern (Tursiops truncatus) sowie Kurzflossen-Grindwalen (Globicephala macrorhynchus) zu machen – zwei der wichtigsten Raubtiere Madeiras. Auch […]
Intraspezifische Interaktionen, also Interaktionen zwischen verschiedenen Arten, sind bei Walen und Delfinen alles andere als eine Seltenheit. Sie ermöglichen es den Tieren herauszufinden, wo sie Schutz, […]
Wale und Delfine (Cetacea) faszinieren die Menschheit seit jeher. Seit dem ersten Kontakt zwischen unseren beiden Arten werden sie aufmerksam beobachtet, erforscht und bewundert. Unsere tiefe […]
Der südlichste Punkt Portugals liegt 280 km südlich der Insel Madeira und trägt einen Namen, der sowohl ihre abgelegene Lage als auch die anspruchsvollen klimatischen Bedingungen […]
Alle Wale und Delfine (Cetacea) sind aus vielen Gründen faszinierend, aber ein Merkmal, das ich persönlich unglaublich finde, ist die Leichtigkeit, mit der viele von ihnen […]
Ein weit verbreitetes Missverständnis in Bezug auf die Ernährung von Delfinen ist die Annahme, dass sie ausschließlich Fisch fressen. Die Bedeutung von Kopffüßern, insbesondere von Tiefsee-Kalmaren, […]