Dezember 17, 2024

10.12.2024 – Raue See, sanfte Tiere

Der Tag begann mit etwas Wind, aber es gelang uns trotzdem, unsere geliebten Pottwale (Physeter macrocephalus) zu sichten, und am Nachmittag hatten wir dann unsere treuen […]
November 24, 2024

18.11.2024 – Alles im Kopf

Pottwale (Physeter macrocephalus) auf englisch „Sperm Whale“. Das ist ein komischer Name, oder? Warum werden sie so genannt? Nun, es hat alles mit ihrem Kopf zu […]
August 18, 2024

10.08.20224 – Kein Jona…

Jona ist ein alter nautischer Begriff, der in Zeiten des Walfangs häufig verwendet wurde. In Anlehnung an die biblische Geschichte des Mannes, der bekanntlich von einem […]
August 11, 2024

03.07.2024 – 50/50

Verstehen Sie mich nicht falsch, ich liebe Wale und Delfine, aber für mich ist die perfekte Tour 50/50. 50 Prozent Wale und Delfine, 50 Prozent andere […]
Juli 12, 2024

06.07.2024 – Grindwal FC

Als wir heute auf den 14:00 und 17:00 Uhr Stenella-Touren Grindwale (Globicephala macrorhynchus) beobachteten, diskutierten wir zweimal, wie alt sie werden. Eine Grindwal-Matriarchin kann bis zu […]
Juli 7, 2024

01.07.2024 – Erster Tag im neuen Monat

Eine sanfte Meerestour am Morgen mit Blainville Schnabelwalen (Mesoplodon densirostris) und Großen Tümmlern (Tursiops truncatus) gab es am ersten Tag des neuen Monats. Eine der herausragenden […]
Juni 29, 2024

22.06.2024 – Schoene Schnabelwale

Schnabelwale (Mesoplodon densirostris) sind eine ausgesuchte Rarität, die oft nur vor Madeira und den Azoren gesehen werden. Diese Tiere sind hochgradig akustisch empfindlich und zeigen sich […]
Juni 27, 2024

20.06.2024 – Wo Es Sein Soll

Wir erreichen langsam den Punkt in der Saison, an dem mir der Kopf schwirrt. Neue Fakten, neue Sprache, neue Menschen und immer neue Sichtungen. Wenn ich […]
Juni 24, 2024

18.06.2024 – So Ist Es Halt

Manchmal vergessen wir auf dem Meer, dass sich das Wetter auf kleinen Inseln mitten im Atlantik schnell ändern kann. Nur ein paar Grad können aus gemütlichen […]