Surfende Kurzflossen Pilotwale (Globicephala macrorhynchus) gab es heute auf unserer wellenreichen Morgenfahrt. Einer der Pilotwale hatte Kot abgelassen. Manch einer könnte vielleicht die Nase rümpfen, doch […]
Trotz grauem und wolkenverhangenem Himmel hatten unsere Gäste heute Sonne im Herzen, zumindest nachdem sie die riesige Schule Atlantischer Fleckendelfine (Stenella frontalis) gesehen hatten, die sich […]
Meeressäuger spielen seit Jahrhunderten eine bedeutende Rolle in Kunst und Literatur. In alten Mythen bis zur Neuzeit, spielen Wale, Delfine und Robben immer wieder zentrale Rolle […]
Hui, es war heute sehr wellig vor Madeiras Küste. Als wir den Hafen verließen, ließ unser Späher uns wissen, dass er Große Tümmler entdeckt hatte. Doch […]
Wale sind beeindruckende Meeresbewohnern. Manche von ihnen legen oft weite Strecken auf ihren Wanderungen zurück. Diese Migrationen sind saisonal bedingt und dienen vor allem der Nahrungsaufnahme […]
Am Morgen sahen unsere Gäste einen Finnwal (Balaenoptera physalus). Zu dieser Jahreszeit ziehen Bartenwale, wie eben auch Finnwale gen Norden. Mit etwas Glück und dem richtigen […]
Heute Morgen ging die Suche nach Meeressäugern lange, bis wir am Ende Große Tümmler (Tursiops truncatus) sahen. Doch auch so gibt es auf dem Meer viel […]
Heute war Stenella Tag. Endlich konnten wir mal wieder auf das Meer. Auch wenn es zur Mitte der morgendlichen Tour dann etwas bewegter wurde. Wir hatten […]
Meeressäuger sind eine faszinierende und vielfältige Gruppe von Tieren, die sich in ihren Lebensweisen, anatomischen Merkmalen und ökologischen Rollen unterscheiden. Zu den bekanntesten Gruppen gehören Wale, […]