LogotipoLogotipoLogotipoLogotipo
  • Startseite
  • Ausflug
    • Ribeira Brava
    • Stenella Tour
    • Schnorcheln mit Delfinen in Madeira
    • Alle Ausflüge
  • Sichtungen
    • Sichtungen
    • Meereslebewesen
    • Meeresschutz
  • Madeira
    • Madeira
    • Makaronesien
    • Fauna und Flora/
    • Insider Tipps
  • Über uns
    • Über uns
    • Crew
  • Kontakt
  • Blog
  • English
  • Deutsch
✕
            No results See all results
            Der Schwimmender Kopf
            Dezember 14, 2022
            Schildkröten haben Dinosaurier, Kontinentverschiebungen und Eiszeiten überlebt. Aber ob sie den Menschen überleben, ist noch unklar
            Dezember 18, 2022

            10.12.2022 – Insel verbunden

            Published by Paula Thake on Dezember 16, 2022

            Innerhalb der vielen stürmischen Tage dieser Woche hat sich ein kurzes Fenster mit angenehmem Wetter ergeben, und unser Team hat beschlossen, es zu nutzen. Wir düsten durch den Atlantik, der so silber war wie der bewölkte Himmel, bis zu den Gewässern außerhalb von Camâra do Lobos, um eine kleine Gruppe von Großen Tümmlern (Tursiops truncatus) zu treffen. Die Tiere bewegten sich in ihrer üblichen engen Formation und die Gruppe enthielt sogar einige Kälber und neugierige Jungtiere. Letztere schwammen auf unserer Stenella zu, um an unserem Bug durch die Wellen zu gleiten.

            Große Tümmler sind die am besten erforschten Wale weltweit und gehören auch hier auf Madeira zu den am besten dokumentierten Arten. Mithilfe von Photo-ID konnten lokale Forscher mehrere Individuen innerhalb der großen Population identifizieren und entdeckten einige inselassoziierte Tiere, die einen großen Lebensraum nutzen, der sowohl Madeira als auch die Kanarischen Inseln umfasst. Diese enge Beziehung zu Madeira als Lebensraum macht Tümmler zu potenziellen ökologischen Indikatoren, Arten, die Forscher verwenden, um Veränderungen in Ökosystemen zu verfolgen, indem sie Veränderungen in der Population und Populationsdynamik überwachen. Heute wissen wir, dass sich natürliche Systeme aufgrund anthropogener Aktivitäten sehr schnell verändern, daher ist es äußerst wichtig, diese Prozesse zu verstehen und zu messen.

            Unser Team hat kürzlich an einem Workshop teilgenommen, bei dem Forscher des Madeira Wal Museum ihre aktuelle Forschung zu den Auswirkungen von Whale-Watching auf die Walpopulationen auf Madeira erläuterten. Der Schwerpunkt dieser Forschung liegt auf der Überwachung der gut dokumentierten Populationen von Großen Tümmlern und Kurzflossen-Grindwalen (Globicephala macrorhychus) und der Messung ihres Stressniveaus. Dies geschieht unter Verwendung von Pho-Id-Daten und Sammeln von Proben, wie Wasserproben aus dem Blasloch und Blubberproben, um den Cortisolspiegel zu messen. Während die demografische Forschung aufgrund einer Zunahme der Walbeobachtung kaum Veränderungen gezeigt hat, stehen die Ergebnisse der Proben noch aus.

            Solche Forschungen unterstreichen, wie wichtig es ist, mehr über diese Populationen und die Auswirkungen unserer Aktivitäten auf sie zu erfahren, damit wir in Zukunft bessere Wege finden können, sie zu schützen.

            Von Paula Thake

            Sichtungen des Tages

            Stenella

            10:00 Große Tümmler




            Teilen mit:

            • Teilen
            • Facebook
            • LinkedIn
            • Twitter

            Gefällt mir:

            Gefällt mir Wird geladen …
            Share
            Paula Thake
            Paula Thake

            Related posts

            September 13, 2025

            04.09.2025 – Babys


            Read more
            September 12, 2025

            03.09.2025 – Delfinetag


            Read more
            September 11, 2025

            02.09.2025 – Typisch


            Read more

            Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

            Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

            Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

            Lobosonda Whale Watching Madeira

            Booking: (+351) 968 400 980
            (Jun – Sep: 08:00h – 20:00h . Oct – May: 09:00h – 19:00h)

            Contact us directly via email:
            info@lobosonda.com

            Av. D. Manuel I, Porto da Calheta
            9370-133 Calheta, Madeira – Portugal

            Social

                       

            Quick Links

            Startseite
            Ausflüge
            Über uns
            Crew
            Häufig gestellte Fragen
            Kontakt

            Projetado por OurStudio, desenvolvido por Thinksolutions.pt
              Deutsch
                        No results See all results
                        • English
                        • Deutsch
                          %d