Wir können das nicht genug betonen; Das Wort Wal umfasst die Familien der Zahnwale und der Bartenwale. Das bedeutet, dass alle Delfine Wale sind … aber nicht alle Wale sind Delfine. Der Einfachheit halber kann man sich Delfine als „kleine Wale“ vorstellen.
Es gibt jedoch einige Delfine, deren Größe und Aussehen ihnen das Wort Wal in ihren gebräuchlichen Namen eingebracht haben. Der kleinste aller Delfine, auf den dies zutrifft, ist der Zwergschwertwal (Feresa attenuata). Dieser kleiner, aber seltener Wal verhält sich auf See normalerweise äußerst ausweichend und wird oft mit den nahe verwandten Breitschnabeldelfine (Pepanocephala electra) und mit Falsche Orcas (Pseudorca crassidens) verwechselt. Diese mysteriösen Wale sind auf See durch ihre dicken rosa/weißen Lippen und abgerundeten Flossen identifizierbar, Eigenschaften die bei ihr typisch schnelles Schwimmen, schwer zu erkennen sind.
Die Sichtung war wunderbar und erklärte, warum es für uns praktisch unmöglich war, Atlantische Fleckendelfine (Stenella frontalis) für unsere Schnorchler zu finden, da Zwergorcas häufig kleinere Delfinarten angreifen und jagen. Unser Team konnte während der Nachmittagstour auf der Stenella eine kleine Gruppe von Kurzschnabelige-Gewöhnliche-Delfinen (Delphinus delphis) finden, die zusammen mit Thunfische am Jagen waren, aber die Schule verschwand unglaublich schnell. Am Abend fand unser Team eine große Gruppe von Großen Tümmlern (Tursiops truncatus), eine Art, mit der sich Zwergschwertwale wahrscheinlich nicht anlegen, und eine Gruppe Streifendelfine (Stenella coeruleoalba), die erst am Ende des Tages sich in den Südwesten wagten.
Dieser ereignisreiche Tag auf dem Ozean hat uns gezeigt, wie bestimmte Delfinarten die Anwesenheit anderer beeinflussen können, ein weiterer Beweis dafür, wie vielseitig diese kleinen Wale wirklich sind!
Von Paula Thake
Sichtungen des Tages
Ribeira Brava
10:00 Zwergschwertwale
15:00 Große Tümmler
Stenella
09:30 Zwergschwertwale
14:00 Kurzschnabelige-Gewöhnliche-Delfine
17:00 Große Tümmler, Streifendelfine