LogotipoLogotipoLogotipoLogotipo
  • Startseite
  • Ausflug
    • Ribeira Brava
    • Stenella Tour
    • Schnorcheln mit Delfinen in Madeira
    • Alle Ausflüge
  • Sichtungen
    • Sichtungen
    • Meereslebewesen
    • Meeresschutz
  • Madeira
    • Madeira
    • Makaronesien
    • Fauna und Flora/
    • Insider Tipps
  • Über uns
    • Über uns
    • Crew
  • Kontakt
  • Blog
  • English
  • Deutsch
✕
            No results See all results
            25.07.2021 – Sonntagsbrunch
            August 1, 2021
            28.07.2021 -Das sensible Blasloch
            August 3, 2021

            27.07.2021 – Mit Flipper, Finne und Fluke

            Published by Fatima Kutzschbach on August 2, 2021

            Heute gab es im Meer eine delfinische Überfülle. Atlantische Fleckendelfine (Stenella frontalis) machten die blauen Weiten unsicher. In vielen Arealen gab es Fresssituationen. In welche Richtung auch man schaute, Delfine, Delfine, Delfine. Die Fleckendelfine mussten, in ihrer Neugierde, natürlich auch den Bug der Ribeira Brava aus checken. So manches Mal schossen sie geschwind durch ihr Element. Die Fluke ist ihr Düsenantrieb, doch Flipper und Finne werden zur Stabilisation genutzt. Bei Delfinen verwendet man die Rückenfinne übrigens auch zur Identifikation der Individuen. Die Flipper haben einen zusätzlichen angenehmen Nutzen. Mit ihnen können sich die taktilen Delfine berühren. Mit diesen Berührungen zeigen sich ihre Sympathie und Zugehörigkeit. Das ist doch ähnlich wie bei uns, eine Berührung, eine Umarmung verbindet. Und Zugehörigkeit ist nicht nur ein schönes Gefühl, sondern ist auch ein wichtiges Überlebenselement, für Mensch und Delfin.

            Buckelwale nutzen ihre vier bis fünf Meter langen Brustflossen zum Beispiel zur Kommunikation. Das Schlagen der langen Flipper auf der Meeresoberfläche erzeugt einen lauten Knall. Der Sound wird unter Wasser schneller und weiter transportiert, als es in der Luft möglich wäre. Und gibt anderen Tieren zum Beispiel den Standort an. Ein paarungswilliges Weibchen kann auf diese Art und Weise auf sich aufmerksam machen. Die langen, sehr beweglichen Brustflossen der Buckelwale weisen noch einen weiteren Vorteil auf. Ihre Beweglichkeit unterstützt die große Manövrierfähigkeit der großen Wale. Doch auch die Fluke der unterschiedlichen Meeressäuger wird zur Kommunikation genutzt. Das Schlagen der Fluke auf die Oberfläche kann Unmut ausdrücken oder zur Standortbestimmung eingesetzt werden.

            Der Bartenwal (Balaenoptera) verhielt sich recht reserviert. Er wollte scheinbar inkognito bleiben. Beim genauen Betrachten der Rückenfinne, wurde klar, dass es sich nicht um den Tropischen Wal handelte, den wir in den letzten Tagen beobachten konnten. Was nicht bedeutet, dass es sich nicht doch um einen Tropischen Wal gehandelt hat. Bei Walen wird zur Identifikation oft die Fluke genutzt, doch auch die Rückenfinne bietet eine Möglichkeit zur Identifikation, besonders wenn sie besondere Einkerbungen hat.

            Sie sehen, Flipper, Finne und Fluke haben jeweils ihren besonderen Nutzen und Einsatz.

            Von Fatima Kutzschbach

            Sichtungen des Tages

            Ribeira Brava

            10:00 Atlantische Fleckendelfine, Bartenwal, Unechte Karettschildkröte

            15:00 Atlantische Fleckendelfine, Große Tümmler









            Teilen mit:

            • Teilen
            • Facebook
            • LinkedIn
            • Twitter

            Gefällt mir:

            Gefällt mir Wird geladen …
            Share
            Fatima Kutzschbach
            Fatima Kutzschbach

            Related posts

            Juli 7, 2025

            01.07.2025 – Überraschung


            Read more
            Juli 6, 2025

            30.06.2025 – Nicht alle Delfine sind gleich…


            Read more
            Juli 5, 2025

            28.06.2025 – Toller Tag mit vielen Überraschungen


            Read more

            Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

            Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

            Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

            Lobosonda Whale Watching Madeira

            Booking: (+351) 968 400 980
            (Jun – Sep: 08:00h – 20:00h . Oct – May: 09:00h – 19:00h)

            Contact us directly via email:
            info@lobosonda.com

            Av. D. Manuel I, Porto da Calheta
            9370-133 Calheta, Madeira – Portugal

            Social

                       

            Quick Links

            Startseite
            Ausflüge
            Über uns
            Crew
            Häufig gestellte Fragen
            Kontakt

            Projetado por OurStudio, desenvolvido por Thinksolutions.pt
              Deutsch
                        No results See all results
                        • English
                        • Deutsch
                          %d