Was mögen Sie mehr, ein wildes Meer und ruhige Delfine oder ein ruhiges Meer und wilde Delfine? Nun, wir bekamen heute zweiteres und zudem einen ruhigen Delfin, eine bronzefarbenen Wal und wunderschöne, gefährliche Segler, nämlich die Portugiesischen Galeeren (Physalia physalis) obendrauf. Das Meer war so glatt, dass sich der Himmel darin widerspiegelte. Eine schöne Abwechslung von den letzten Tagen und gut für einen tollen Fotoeffekt.
Die Begegnung mit Meeressäugern löst recht unterschiedliche Gefühle aus. Das erlebe ich bei meinen Gästen, doch ebenso bei mir. Zum einen hat es mit dem Verhalten der Tiere zu tun. Ziehen sie gemächlich durch das Meer, kommt eine friedvolle Stimmung auf. Sind sie quirlig und lebendig, nun, das bringt Lebensfreude. Manchmal ruhe die Tiere an der Oberfläche des Meeres und ihr deutliches Atmen ist zu hören, das ist definitiv meditativ.
Doch auch die verschiedenen Arten von Meeressäugern lösen unterschiedliche Gefühle aus. Unsere erste Beobachtung galt einem Großen Tümmler (Tursiops truncatus), der sich in seiner ruhigen Präsenz etliche Male dem Boot annäherte. Die Neugier dieses kraftvollen Tieres an uns, die Besucher in seinem Lebensraum sind, kann Staunen und Ruhe auslösen.
Im Anschluss, schwenkte die Stimmung rasant um. Es wurde lebendig, aufregend, vital und möglicherweise hatte der eine oder andere ein freudiges Kribbeln im Bauch. Wer so etwas auslösen kann? Na, die Atlantischen Fleckendelfine (Stenella frontalis) sind dazu imstande, besonders wenn sie in einer großen Gruppe von 200 plus Tieren auftauchen. Da geht es drunter und drüber und nicht nur bei den Delfinen, sondern auch bei unseren Gästen, die ebenfalls sehr aktiv bleiben musste, um die volle quirlige Power, die uns vorne, hinten, links und rechts umzingelte, aufnehmen zu können. Ja, hier sprechen wir von Lebensfreude pur, bei den Delfinen und bei unseren Gästen.
Auf dem Rückweg entdeckte uns ein bronzefarbener Wal. Dieser Blainville Schnabelwal (Mesoplodon densirostris) war von einer Algenschicht überzogen, die ihm diesen Farbton verlieh. Um genau zu sein, handelte es sich um ein Weibchen, welches uns überraschte, als sie plötzlich und ganz unerwartet aus ihrem tiefen Reich auftauchte und mit Gelassenheit parallel zum Boot ihrer Wege zog. Die Begegnung mit einem Wal erfüllt mich oft mit Ehrfurcht und tiefer Bewunderung. Und wie ist das bei Ihnen?
Und auch wenn sie ganz klein ist, so löste die Portugiesische Galeere ebenfalls Bewunderung für ihre grazile Schönheit aus.
Es war wahrlich eine Tour voller Staunen, Ruhe, purer Lebensfreude, Ehrfurcht und Bewunderung.
Von Fatima Kutzschbach
Sichtungen des Tages
Stenella
10:00 Großer Tümmler, Atlantische Fleckendelfine, Blainville Schnabelwal