4 – 3- 2- 1! Das beschreibt die heutige Tour!
Vier Zahnwalarten (Große Tümmler, Pilotwale, Atlantische Fleckendelfine, Pottwale … ja auch Delfine gehören zu den Zahnwalen!).
Drei Delfinarten (Große Tümmler, Pilotwale, Atlantische Fleckendelfine … ja, auch Pilotwale gehören zu den Delfinen … mit den Orcas zählen sie sogar zu den größten Delfinarten.
Zwei verschiedene Sozialsysteme! Hierarchie (Große Tümmler, Atlantische Fleckendelfine) und Matriarchat (Pilotwale, Pottwale).
Und dann war das Erleben auf dem Meer natürlich Ein-malig! Was für eine schöne Fahrt wir doch hatten!
Alles begann mit einer Unechten Karettschildkröte (Caretta caretta), die es vorzog das Weite zu suchen. Die großen Tümmler (Tursiops truncatus) zeigten sich ein wenig reserviert, doch ein paar nähere Kontakte gab es trotzdem.
Unsere Beobachtung mit den wunderschönen Pilotwalen (Globicephala macrorhynchus), war nah und aufregend. Ein kleines Kalb, noch ganz faltig, war natürlich der Star der Sichtung! Die Pilotwale glitten Seite an Seite mit uns durch das Blaue Büro.
Bei unserer ersten Sichtung mit den Atlantischen Fleckendelfinen (Stenella frontalis) flogen die Tiere nur so auf uns zu! In der Luft drückten sie ihre kleinen, rundlichen Körperchen durch …. ob das wohl für die perfekte Kür war 😉 ? Bei der zweiten Sichtung war die Gruppe sichtlich beschäftigt. Sie fraßen sich an Makrelen (Scomber scombrus) satt. Aber nicht nur die Fleckendelfine ließen sich den fischigen Happen schmecken! Auch die Gelbschnabelsturmtaucher (Calonectris diomedia borealis) griffen ordentlich zu. So manch einer nahm den Mund (Schnabel) definitiv zu voll! Und kennen Sie das Sprichwort „Der kann den Hals nicht voll genug kriegen“? Tja, das konnten wir heute gut beobachten 😉 Welch ein Spektakel, was im Schlund nicht runter rutschte, musste leider wieder ausgewürgt werden. Aber hier und da gab es andere Abnehmer … Delfine, Möwen.
Die vier Pottwale (Physeter macrocephalus) trieben an der Meeresoberfläche. Ihr deutlicher Atemton „Pffff, Pfff, Pffff“ war klar zu hören. Wir durften sie ein kleines Weilchen bewundern, doch dann tauchten sie ohne viel Aufsehens ab. Buchtipp: „Der Geist des Ozeans“ (Kurt de Swaaf)
Für uns war es eine einmalige, wunderschöne, aufregende, berührende Fahrt! Für die Meeressäuger ist unser Blaue Büro ihr Lebensraum, ihre Heimat. Zuhause ist ein Ort, wo man sicher sein sollte. Ein Ort, um zu gedeihen, zum Wohlfühlen. Deshalb halten Sie bitte Ihren ökologischen Fußabdruck so gering wie möglich und unterstützen Sie bitte unsere Petitionen. https://www.lobosonda.com/de/walbeobachtung/meeresschutz/
Weil mich die Gelbschnabelsturmtaucher in ihrem mutigen Versuch den dickste Happen zu schnappen sehr berührt haben, wurden sie auch das heutige Titelfoto.
Danke Meer, Danke Natur, Danke wunderbare Meeressäuger, Danke Späher (Carlos) und Skipper (Daniel), Danke Gäste!
Von Fatima Kutzschbach
Sichtungen des Tages
Ribeira Brava
13:30 Pilotwale, Große Tümmler, Pottwale
17:00 Streifendelfine, Große Tümmler, Pilotwale, Pottwale
Stenella
12:00 Große Tümmler, Pilotwale, Pottwale, Atlantische Fleckendelfine
15:30 Große Tümmler, Pilotwale, Pottwale, Atlantische Fleckendelfine, Unechte Karettschildkröte