Madeira ist, wie Sie vielleicht wissen, eine vulkanische Insel. Es ist die Spitze eines 6 km hohen Vulkanberges, der sich aus dem Meeresboden erhebt und sich vor etwa 5 Millionen Jahren gebildet hat. Und genau aus diesem Grund ist es ein wunderbarer Ort, um eine Wal-Safari zu unternehmen. Die Küstengewässer und Gezeitenzonen enthalten eine hohe Artenvielfalt von Fischen, Schalentieren und anderen Organismen auf. Dies bietet eine gute Grundlage für das Nahrungsnetz rund um die Insel mit vielen leckeren Fischen für unsere Delfine und Wale. Das tiefe Wasser, das so nah am Ufer dieses Unterwasserberges liegt, liefert den Tintenfisch und die Tiefseefische, die unsere Tauchende Wale genießen.
Dies bedeutet, dass wir große, liebliche Gruppen von Delfinen haben, wie die Atlantische Fleckendelpfinen (Stenella frontalis), die wir gesehen haben, und ihre nahen Verwandten die Streifendelfine (Stenella Coeruleoalba), die in unseren Gewässern in der Nähe der Oberfläche nach Fischen patrouillieren. Und wenn wir Glück haben, sehen wir wie heute ihren viel größeren Freund, den Groser Tümmler (Tursiops truncatus). In der gleichen kurzen Reise sind wir auch in Reichweite der Tiefseewale.
Am Ende des Tages haben wir eine kleine Überraschung bekommen! Es tauchten nicht eine, sondern zwei Schnabelwalarten auf. Zuerst erblickten wir einen fernen Blainville-Schnabelwal (Mesoplodon desirostris), der nach unten tauchte, bevor wir genau genug hinschauen konnten. Doch nicht viel später, als wir unterwegs waren, tauchte ein Cuvier-Schnabelwal (Ziphius cavirostris) in der Nähe unseres Bootes auf und gab uns einen kurzen Einblick in das Leben eines mysteriösen Wesens der Tiefe. Dann tauchte er wieder ab und da wir keine Ahnung hatten, ob es ein 30-minütiger oder ein 2-stündiger Tauchgang sein würde, verabschiedeten wir uns. Wir drehten uns um und richteten unseren Blick wieder auf den Horizont.
Von Scott Dorssers
Sichtungen des Tages
Ribeira brava
09:00 Atlantische Fleckendelfin
17:00 Groser Tümmler, Atlantische Fleckendelfin
Stenella
09:00 Atlantische Fleckendelfin
15:30 Groser Tümmler, Streifendelfin
18:00 Atlantische Fleckendelfin, Blainvilles Schnabelwal, Cuviers Schnabelwal.