LogotipoLogotipoLogotipoLogotipo
  • Startseite
  • Ausflug
    • Ribeira Brava
    • Stenella Tour
    • Schnorcheln mit Delfinen in Madeira
    • Alle Ausflüge
  • Sichtungen
    • Sichtungen
    • Meereslebewesen
    • Meeresschutz
  • Madeira
    • Madeira
    • Makaronesien
    • Fauna und Flora/
    • Insider Tipps
  • Über uns
    • Über uns
    • Crew
  • Kontakt
  • Blog
  • English
  • Deutsch
✕
            No results See all results
            Das Zusammentreffen der Pottwale
            August 16, 2018
            07.08.2018 – Zähne und Barten
            August 16, 2018

            Kurioses zum Pottwal

            Published by lobosonda on August 16, 2018

            Um es gleich vorneweg zu nehmen: diese Walart hat einiges an Kuriositäten zu bieten.

            Heute geht es um das Spermazeti Organ.

            Walrat – Spermazeti Organ

            Der riesige Kopf des Pottwals macht ein drittel der Körpergröße aus. Darin enthalten liegt das schwerste Gehirn des ganzen Tierreiches. Ebenfalls im Schädel befindet sich das Walrat oder Spermazeti Organ. Dieses könnte man auch als „Ölreservoir“ bezeichnen. Eine Vertiefung (Höhle), in der bei einem etwa 15 m großen Pottwal durchschnittlich 3000 l Spermaceti (Gewicht: ca 2650 kg) lagern. Sie ist so groß, dass ein kleines Auto hinein passen würde.

            Es muss damals eine ziemliche Überraschung gewesen sein, als die ersten Walfänger die Köpfe der Pottwale zerschnitten und darin eine milchig-weiße, wachsartige Substanz entdeckt haben. Zuerst hielten die Seemänner es für eine große Portion Sperma und nannten es Spermazeti. Die englische Bezeichnung des Pottwals stammt aus dieser Zeit, Spermwhale (Sperma Wal).

            Funktion

            Welchen exakten biologischen Nutzen, welchen tieferen Sinn dieses merkwürdige Organ für den größten Zahnwal und Tieftaucher hat bleibt weiter ein Geheimnis. Frühere Annahmen, dass es als Tauchhilfe fungiert sind widerlegt. Ist das Walratorgan möglicherweise eine Art Schalllinse, die Klicks zur Echoortung bündeln und gezielt in die Tiefe richten kann? Pottwale produzieren neben den üblichen Klicks ab und an sehr laute, knallartige Geräusche. Helfen sie eventuell Leckerbissen in den dunklen Tiefen der Meere aufzuspüren? Wenn man die Tiere nur fragen könnte.

            Verwendung von Spermaceti

            Als das Erdöl noch nicht entdeckt war, war Walratöl ein besonders begehrter Rohstoff. Als Brennstoff für Öllampen (bspw. Leuchttürme, Straßenbeleuchtung) und sogar als Arzneimittel für Husten und Lungenerkrankungen fand es Verwendung. Außerdem als Wachs für qualitativ besonders hochwertige Kerzen sowie als Schmieröl für Motoren und Automatikgetriebe wurde es genutzt. Walratöl war ein beliebtes Schmiermittel vor allem für feine, leichte Maschinen wie Uhren, Nähmaschinen u.ä. Zudem war es ein Bestandteil in der Automobil Industrie für Hydraulikflüssigkeiten. Auch in der Luft- und Raumfahrtindustrie wurde es sehr geschätzt.

            Die Eignung von Spermaceti zur Herstellung von Walratöl brachte die Pottwal Bestände in den Zeiten des industriellen Walfangs an den Rand des Aussterbens. Nur langsam und über einen langen Zeitraum erholen sie sich davon.

            Ihr Guide Astrid Haas

             

            Teilen mit:

            • Teilen
            • Facebook
            • LinkedIn
            • Twitter

            Gefällt mir:

            Gefällt mir Wird geladen …
            Share
            lobosonda
            lobosonda

            Related posts

            Juli 28, 2025

            Indigene Wissenssysteme


            Read more
            Juli 28, 2025

            Ozean-Kulturen: Ökosysteme der Nordwestküste und indigene Managementsysteme


            Read more
            Juni 25, 2025

            Lernen Sie Hannah kennen!


            Read more

            Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

            Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

            Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

            Lobosonda Whale Watching Madeira

            Booking: (+351) 968 400 980
            (Jun – Sep: 08:00h – 20:00h . Oct – May: 09:00h – 19:00h)

            Contact us directly via email:
            info@lobosonda.com

            Av. D. Manuel I, Porto da Calheta
            9370-133 Calheta, Madeira – Portugal

            Social

                       

            Quick Links

            Startseite
            Ausflüge
            Über uns
            Crew
            Häufig gestellte Fragen
            Kontakt

            Projetado por OurStudio, desenvolvido por Thinksolutions.pt
              Deutsch
                        No results See all results
                        • English
                        • Deutsch
                          %d