LogotipoLogotipoLogotipoLogotipo
  • Startseite
  • Ausflug
    • Ribeira Brava
    • Stenella Tour
    • Schnorcheln mit Delfinen in Madeira
    • Alle Ausflüge
  • Sichtungen
    • Sichtungen
    • Meereslebewesen
    • Meeresschutz
  • Madeira
    • Madeira
    • Makaronesien
    • Fauna und Flora/
    • Insider Tipps
  • Über uns
    • Über uns
    • Crew
  • Kontakt
  • Blog
  • English
  • Deutsch
✕
            No results See all results
            22.07.2018 – Stenella fan
            Juli 30, 2018
            24.07.2018 – Das Leben ist ein Geschichtenerzähler
            August 1, 2018

            23.07.2018 – Sei sanft, nicht grausam

            Published by Marlene Cabral on Juli 31, 2018

            Wenn wir Streifendelfine sehen, die sich typisch zurückhaltend verhalten, sind wir nicht so sehr erstaunt … so sind sie halt. Bis auf Ausnahmen wie heute, wo wir kostbare Momente mit diesen wunderschönen Tieren geschenkt bekommen. Solche Situationen gab es gestern schon mal kurzzeitig und heute wieder! Heute Morgen durften wir diese scheuen, unglaublich wunderschönen Tiere ganz aus der Nähe in unserer Bugwelle betrachten. Und um es noch besser zu machen, wurde uns am Morgen ein gemischtes Doppel aus Streifendelfinen (Stenella coeruleoalba) und Gemeinen Delfinen (Delphinus delphis)geschenkt. Während die hübschen Gemeinen Delfine dicht an der Oberfläche direkt vor dem Boot surften, schwammen einige Streifendelfine direkt unter ihnen (schauen Sie sich die Fotos ganz genau an und genießen Sie es 🙂 )

            Bei meiner zweiten Tour des Tages fuhr die Abendstimmung mit uns mit. Fröhlich und relaxt ging es an Bord zu. Und wie schön, eine nette Dame, meinte schon bei der Ausfahrt aus dem Hafen: „Für mich reicht es schon!“ Was sie damit meinte, war, dass sie es schon allein genoss auf unserer Ribeira Brava, auf dem Meer, mit uns zu sein. Eine tooooolle Einstellung, DENN so ist man schon zufrieden, ohne, dass groß etwas geschieht, wenn dann noch Sichtungen sind: Ja, DANN gibt es noch was obendrauf! Eine echte Gewinner-Einstellung! Dankeschön, liebe Gästin! 🙂 Und es gab noch was obendrauf :). Aktive, springfreudige Atlantische Fleckendelfine (Stenella frontalis)und Streifendelfine, die uns einen kurzen Besuch in der Bugwelle abstatteten. Es war eine fröhliche, schöne Tour!

            Wenn wir täglich mit unseren Gästen hinausfahren, haben wir solchen spannenden, beglückenden, friedvollen Begegnungen mit Meeressäugern und kommen meist beseelt zurück. Heutzutage muss vor Madeira kein Tourist Sorge haben, Zeuge einer grausamen Tat, dem Walfang zu werden.

            In Island ist dies leider nicht der Fall! Die Whale Watching Industrie in Island kann aus einem wundervollen Schatz von Meeressäugern schöpfen. Finnwale, Buckelwale, Pottwale können dort hautnah erlebt werden. Gerade deshalb ist es so unfassbar, dass zur gleichen Zeit, im selben Areal nach zweijähriger Pause der letzten existierenden Walfangfirma erlaubt wurde, 191 Finnwale zu töten. Ein Wunderwerk der Natur, welches zu “Delikatessen” oder zu Hundedosenfutter verwurstet wird.

            Nicht, dass es nicht schon schlimm genug wäre, Finnwale (Balaenoptera physalus) abzuschlachten, die auf der Liste der bedrohten Arten stehen, am 07. Juli schlachtetet die isländische Walfang- Firma möglicherweise sogar einen Blauwal (Balaenoptera musculus) – was sogar nach isländischem Recht illegal ist. Die Betreiber behaupteten erst mal, dies sein ein Blauwal-Finnwal-Hybrid (der nach isländischem Recht, kein Recht auf Leben hat). Diese Hybriden sind äußerst selten und sollten, wie andere Meeressäuger unter Schutz stehen. Die Fotoaufnahmen zeigen eindeutig, dass es sich nicht um einen Finnwal handelt. Nun soll ein Gen-Test Klarheit verschaffen, ob Island einen Hybrid oder einen Blauwal brutal aus dem Meer gezogen und getötet hat.

            Die Frage, kommt auf, wo der Anstand, die Achtung vor der Schöpfung (und das ist nicht religiös gemeint) ist. Wo bleibt das Sanft-sein und Verstehen, dass wir nur ein Puzzleteil des großen, wunderbaren Ganzen sind? Solch eine Entscheidung der Regierung ist ein Rückschritt in die Steinzeit!

            Wenn man nach Island einreist, kann man ein Versprechen geben! An einem Schalter werden diverse Regeln aufgeführt und mit einem Knopfdruck verpflichtet man sich, ein verantwortlicher Tourist zu sein und Island in seiner Unberührtheit zu schützen.

            Siehe: https://www.inspiredbyiceland.com/icelandicpledge/

            Nun, schön wäre es, wenn die Regierung Islands sich selbst besonders Punkt zwei der Verhaltensliste zu Herzen nähme, nämlich Plätze so zurückzulassen, wie sie vorgefunden werden. Wie wäre es, wenn man dies auch auf die Meeressäuger anwenden würde?

            Mir gefiel die Formulierung von Sealagacy, die uns als globale Bürger bezeichnet. Auch uns geht diese isländische Entscheidung etwas an! Deshalb bitte ich Sie heute darum, zu handeln, indem Sie den Protest von Sealagacy unterstützen. Wenn Sie auf der Seite etwas runter scollen, finden Sie ein Email- Beispiel … es ist also wirklich einfach, ein Statement an die Regierung zu schicken.

            https://www.sealegacy.org/pages/iceland-whaling

            https://www.facebook.com/sealegacy

            Sei sanft, nicht grausam!

            Von Fatima Kutzschbach

            Sichtungen des Tages

            Ribeira Brava

            09:00 Streifendelfine, Gemeine Delfine

            17:00 Atlantische Fleckendelfine, Streifendelfine

            Stenella

            09:00 Streifendelfine, Atlantische Fleckendelfine

            12:00 Große Tümmler, Atlantische Fleckendelfine, Streifendelfine, Rundkopfdelfine

            15:30 Atlantische Fleckendelfine, Pilotwale












            Teilen mit:

            • Teilen
            • Facebook
            • LinkedIn
            • Twitter

            Gefällt mir:

            Gefällt mir Wird geladen …
            Share
            Marlene Cabral
            Marlene Cabral

            Related posts

            Juni 30, 2025

            23.06.2025 – Ansässige Freunde


            Read more
            Juni 28, 2025

            21.06.2025 – Der Fingerabdruck eines Wals


            Read more
            Juni 27, 2025

            20.06.2025 – Die Artenvielfalt Madeiras


            Read more

            Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

            Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

            Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

            Lobosonda Whale Watching Madeira

            Booking: (+351) 968 400 980
            (Jun – Sep: 08:00h – 20:00h . Oct – May: 09:00h – 19:00h)

            Contact us directly via email:
            info@lobosonda.com

            Av. D. Manuel I, Porto da Calheta
            9370-133 Calheta, Madeira – Portugal

            Social

                       

            Quick Links

            Startseite
            Ausflüge
            Über uns
            Crew
            Häufig gestellte Fragen
            Kontakt

            Projetado por OurStudio, desenvolvido por Thinksolutions.pt
              Deutsch
                        No results See all results
                        • English
                        • Deutsch
                          %d